Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Annett Müller ist Pflegedienstleiterin und Inhaberin des „Pflegedienstes Annett Müller“.
Annett Müller ist Pflegedienstleiterin und Inhaberin des „Pflegedienstes Annett Müller“. Bild: Ralf Wendland
Stollberg
Zettelwirtschaft trotz Digitalisierung: Pflegedienst im Erzgebirge beklagt sich

Dank der Digitalisierung lassen sich im betrieblichen Alltag bestenfalls Zeit, Kosten und Papier sparen. Für einen Pflegedienst in Hohndorf bedeutet das allerdings massive Hürden. Auch weil er bei der Umsetzung schneller ist als gesetzlich vorgegeben.

„Wir haben immer weniger Zeit dafür, die Pflegebedürftigen zu versorgen.“ Annett Müller, die Inhaberin und Pflegedienstleiterin des ambulanten Pflegedienstes „Pflegedienst Annett Müller“ in Hohndorf, zuckt ratlos mit den Schultern. Auch dass ihre Mitarbeiter seit kurzem mehr digital erledigen, erleben sie und ihre Tochter Sophie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
22:46 Uhr
2 min.
Haaland startet mit Norwegen perfekt in WM-Qualifikation
Erling Haaland trifft beim klaren 5:0-Sieg Norwegens zum Auftakt der WM-Qualifikation in Moldau.
Neben dem Superstar von Manchester City trifft auch ein Bundesligaprofi für Norwegens Fußball-Nationalmannschaft in Moldau. Die Nordeuropäer hoffen auf die erste WM-Teilnahme seit 1998.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
02.10.2024
4 min.
Ein Jahrhundert voller Leben: Lucie Geiler feiert im Erzgebirge ihren 100. Geburtstag
Lucie Geiler mit 100 Jahren (links) und als junges Mädchen, noch in der Ausbildung zur Bürokauffrau. Diesen Beruf übte sie bis zum Rentenalter aus.
Lucie Geiler, die heute in Hohndorf lebt, blickt auf ein ereignisreiches Jahrhundert zurück. Ihre Geschichte verwebt persönliche Erlebnisse mit den großen Ereignissen ihrer Zeit. Ob 70 Jahre Ehe das Geheimnis für ein langes Leben sind?
Lara Lässig
22:16 Uhr
3 min.
Großer Diego-Abschied: XXL-Puppe stellt 62-Meter-Tor nach
Auch eine roboterartige Puppe kann offenbar Tore wie Diego schießen.
Diego ist einer der spektakulärsten Fußballer in der Geschichte von Werder Bremen. Mehr als 40.000 Fans und zahlreiche Stars sind bei seinem Abschiedsspiel dabei.
12.02.2025
5 min.
Novum für Feuerwehren im Erzgebirge: Kreisfeuerwehrverband füllt 10.000 Euro in Fördertopf für Historie
Dem Erhalt historischer Technik wie dieser Handdruckspritze von 1885 bei der Feuerwehr Hohndorf soll der Fördertopf des Kreisfeuerwehrverbandes dienen - im Bild Kameraden der Feuerwehr Hohndorf an der Spritze.
Am Montag hat die Feuerwehr Hohndorf als erste überhaupt brandneue Fördermittel für Feuerwehrtechnik aus vergangenen Zeiten erhalten. Eine Sache, die für manchen Feuerwehr-Enthusiasten ein Traum sein dürfte, gibt es jedoch erzgebirgsweit nirgendwo.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel