Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Es sind die Spielstätten, die Musiker und die Mischung, was die Besonderheit der Konzertreihe Artmontan im Erzgebirge ausmacht.
Es sind die Spielstätten, die Musiker und die Mischung, was die Besonderheit der Konzertreihe Artmontan im Erzgebirge ausmacht. Bild: Uwe Mann
Zschopau
Artmontan startet in silberne Festauflage

Es sind die besonders reizvollen Momente an ungewöhnlichen Auftrittsorten mit Künstlern, die Musikfreunde bei den Artmontan-Konzerten im Erzgebirge erleben können. In diesem Jahr steht die Jubiläumsauflage an.

Es ist wie bei einem köstlichen Essen: Am Ende sind es die wohl ausgewogenen Zutaten eines Rezepts, die den guten Geschmack ausmachen. Ähnlich verhält es sich bei der Konzertreihe Artmontan, die es seit 1998 im Erzgebirgskreis gibt und für die der Kulturbetrieb des Landkreises Regie führt. Bei den musikalischen Kostbarkeiten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.11.2024
1 min.
Artmontan-Kulturtage im Erzgebirge starten mit Dixieland ins letzte Konzertwochenende 2024
Die Musiker der Hot Stuff Jazzband aus München gehören mittlerweile zu den Stammgästen auf der Artmontan-Bühne.
Wieder ist der Lokschupppen des Eisenbahnmuseums in Schwarzenberg eine ideale Bühne für den Dixieland-Marathon, mit dem die Artmontan-Konzertsaison 2024 endet.
Beate Kindt-Matuschek
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
20:02 Uhr
2 min.
Demokraten in den USA auf neuem Tiefpunkt
Sie kommt noch auf die meiste Zustimmung
Seit dem Amtsantritt von Präsident Trump kämpfen die Demokraten darum, wie sie gegen ihn vorgehen. Den richtigen Weg haben sie nicht gefunden, wie eine neue Umfrage zeigt.
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
11.11.2024
4 min.
Erfolgreiches Artmontan-Jahr im Erzgebirge verklungen - für 2025 gibt es schon jetzt nur noch Restkarten
Die Musiker der Dixielanders und Bluescats mit Sängerin Brenda Boykin sorgten auf der Bühne im Lokschuppen des Eisenbahnmuseums Schwarzenberg wieder für ein musikalisches Feuerwerk.
Vier Dixieland-Konzerte haben der Konzertreihe Artmontan im Erzgebirge einen klangvollen Jahresabschluss beschert. Über Pläne und Herausforderungen für den Fortbestand dieses beliebten Angebots.
Beate Kindt-Matuschek
20:02 Uhr
3 min.
Eintracht-Vorstand Reschke: "Müssen uns entschuldigen"
Ein Fanbanner blockiert einen Fluchtweg im Bochumer Ruhrstadion
Eintracht Frankfurts Vorstandsmitglied Reschke kritisiert die eigenen Fans wegen des verspäteten Anpfiffs ins Bochum und kündigt einen Dialog an. Im Raum steht die zu große Einflussnahme von Fans.
Mehr Artikel