Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zu sehen ist das Figurenpaar in der Ausstellung "Kunst. Hand. Mundwerk im Erzgebirge".
Zu sehen ist das Figurenpaar in der Ausstellung "Kunst. Hand. Mundwerk im Erzgebirge". Bild: Kristian Hahn
Zschopau
Figuren schauen rein und raus
In fast schon ungläubiges Staunen hat der Olbernhauer Drechslermeister Heiner Stephani am Mittwochabend die rund 70 Gäste in der Pobershauer Böttcherfabrik versetzt. Gemeinsam mit seiner Frau Ingrid präsentierte er unter dem Titel "Die Engel und Bergmänner" zwei rund 30 Zentimeter hohe Figuren, die jeweils über zwei Vorderseiten verfügen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
11.05.2025
3 min.
Schautage bei Wendt & Kühn: Sammelleidenschaft für Blumenkinder führt Lübeckerin ins Erzgebirge
In der Malerei von Wendt & Kühn schauten Bodo und Inka Willmann der Mitarbeiterin Romy Drescher bei der Arbeit zu.
Schon ihre Mutter habe die kleinen Figuren von Wendt & Kühn gesammelt. Um deren „Geburtsort“ zu erkunden, machte sich Inka Willmann nun erstmals auf den Weg nach Grünhainichen.
Andreas Bauer
17.06.2025
1 min.
Israels Armee: Weiterer Raketenbeschuss aus Iran
Die Angriffe des Irans auf Israel gehen weter.
Der Iran hat Israel in der Nacht erneut angegriffen. Bei vorherigen Attacken war scheinbar niemand zu Schaden gekommen.
17.06.2025
2 min.
"Economist"-Ranking: Wien nicht mehr lebenswerteste Stadt
Der Graben, eine Einkaufsstraße in der Wiener Innenstadt. (Archivbild)
Schon oft ist Wien als lebenswertes Stadt gekürt worden. Im neuesten Ranking der Economist Group muss Österreichs Hauptstadt der eines anderen deutschen Nachbarlandes Platz machen.
31.05.2025
3 min.
Erzgebirge feiert 100 Jahre Gottfried Reichel mit einzigartigem Skulpturenweg
Janet Franke-Reichel, Wolfram Reichel und Peter Weiß (r.) hinter den Figuren Gottfried Reichels im Preßnitztalmuseum Niederschmiedeberg.
Der Pobershauer Schnitzer wäre am Samstag 100 Jahre alt geworden. Seine Werke sind nun entlang eines Skulpturenpfades zu sehen. Die Ausstellung bietet Einblicke in sein Schaffen und seine Geschichte.
Jan Görner
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel