Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Neben Weinprinzessin Susann Weber wurde beim 1. Weinfest auch Giovanni Schmieder gekürt, sodass Dittmannsdorf nun wieder über ein echtes Prinzenpaar verfügt.
Neben Weinprinzessin Susann Weber wurde beim 1. Weinfest auch Giovanni Schmieder gekürt, sodass Dittmannsdorf nun wieder über ein echtes Prinzenpaar verfügt. Bild: Andreas Bauer
Zschopau
Kultur- und Jugendverein beschert Dittmannsdorf ein Prinzenpaar

Die Mitglieder des jüngsten Dittmannsdorfer Vereins haben sich vorgenommen, für frischen Schwung im Ort zu sorgen. Tatsächlich mangelt es nicht an Ideen, wie zuletzt das 1. Weinfest gezeigt hat.

Das eine oder andere Glas Wein gönnt sich Susann Weber gern. Dass sie aber die erste Weinprinzessin ihres Heimatortes werden würde, damit hatte die 42-jährige Dittmannsdorferin nicht gerechnet. „Was du heute kannst entkorken, das verschiebe nicht auf morgen“, lautet aber nun mal ihr Motto. Und so bewarb sie sich spontan, als der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.03.2025
4 min.
Wie sich der TV-Gerätehersteller Loewe neu aufstellt
Das Unternehmen Loewe wurde 1923 gegründet.
Das mehr als 100 Jahre alte Unternehmen Loewe steht für hochwertige TV-Geräte, kämpfte in der Vergangenheit aber mit Problemen. Die Pläne des aktuellen Eigners haben auch mit Kaffee zu tun.
22.03.2025
4 min.
Finanzpaket steht - Forderungen zur Verteilung
Der Bundesrat gab am Freitag grünes Licht für das Finanzpaket (Archivfoto)
Das Milliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur ist beschlossene Sache. Nun geht es darum, wie zusätzliche Mittel konkret verteilt werden - es gibt Vorschläge und Begehrlichkeiten.
25.10.2024
1 min.
Halloween erweckt Dittmannsdorfer Gruselhaus zum Leben
Im Dittmannsdorfer Gruselhaus werden am Sonntag wieder einige furchteinflößende Gestalten auftauchen.
Mit einer Verkleidungsparty ist es beim Kultur- und Jugendverein im Gornauer Ortsteil nicht getan. Es wartet auch ein außergewöhnlicher Rundgang.
Andreas Bauer
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
03.12.2024
1 min.
Erzgebirge: Wichtelwerkstatt öffnet
An zwei Nachmittagen ist in Dittmannsdorf die Wichtelwerksatt geöffnet. Dabei wird unter anderem gebacken.
Im Gornauer Ortsteil Dittmannsdorf kann an zwei Nachmittagen gebastelt und gebacken werden.
Babette Zaumseil
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel