Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Schöne am jetzigen Berufsalltag ist für Jona Köhler, dass er kaum noch Zeit im Büro verbringt, sondern sich fast ausschließlich der handwerklichen Arbeit widmen kann.
Das Schöne am jetzigen Berufsalltag ist für Jona Köhler, dass er kaum noch Zeit im Büro verbringt, sondern sich fast ausschließlich der handwerklichen Arbeit widmen kann. Bild: Andreas Bauer
Zschopau
Quereinsteiger aus Drebach läuft im Heizungsbau heiß

Mit seinen 36 Jähren gehörte Jona Köhler bei der Meisterprüfung zu den etwas älteren Bewerbern in seinem Handwerk. Trotzdem hatte der Erzgebirger am Ende das beste Ergebnis aufzuweisen.

Bei der Handwerkskammer Chemnitz haben in diesem Frühjahr insgesamt 160 Absolventen in 22 Gewerken ihre Meisterprüfung abgelegt. Der jüngste dieser Fachleute, unter denen sich auch 31 Frauen befanden, war 21 Jahre alt. Im Vergleich dazu wirkt Jona Köhler mit seinen 36 Jahren fast wie ein alter Hase. Dass er aber noch lange nicht zum alten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
2 min.
Trend setzt sich fort: Beginn der Balkonsaison beschert Drebacher Gärtnerei schon jetzt großen Andrang
Als Mitarbeiter der Gärtnerei Gärtner haben Aaron Weber (links) und Lenny Datemasch derzeit viel zu tun. Vor allem Pelargonien sind gefragt.
Ging es früher erst Mitte Mai los, so sind Blumen für Balkon und Beet schon jetzt sehr gefragt. Nur Sachsens Balkonpflanze des Jahres lässt sich Zeit.
Andreas Bauer
15.06.2025
4 min.
Kleinplaneten locken Astronomen aus vier Nationen ins Erzgebirge
Fachgruppenleiterin Carolin Liefke, André Knöfel und Joachim Lorenz (von links) sowie alle anderen Teilnehmer genossen die drei Tage in der Drebacher Sternwarte.
Kleine Himmelskörper werden meist von riesigen Teleskopen entdeckt. Ob sie eine Bedrohung für die Erde darstellen, finden aber häufig Hobbyforscher heraus. So wie die, die sich nun in Drebach trafen.
Andreas Bauer
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
17.07.2025
4 min.
Wasserqualität: Worauf vor dem Sprung in See und Co. achten?
Frühzeitig informieren: Die Wasserqualität kann vor dem Badeausflug online geprüft werden.
Ab ins Nass! An Sommertagen verspricht das Baden im See oder Meer Abkühlung. Doch Kleinstlebewesen im Wasser können das Vergnügen trüben. Wie erkenne ich, ob ein Gewässer zum Schwimmen geeignet ist?
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
17.07.2025
5 min.
Gefahr durch Vibrionen: Sommerhitze lässt das Risiko steigen
Mit der sommerlichen Hitze steigt das Risiko für Vibrionen-Infektionen an Nord- und Ostsee.
Mit der Hitze kommen die Bakterien: Vibrionen können beim Baden schwere Infektionen auslösen. Wer betroffen ist - und wie man sich schützt.
Annett Stein, dpa
Mehr Artikel