Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wie war das noch gleich mit der Integralrechnung? Der Pädagoge Denis Kindt vermittelt einem Schüler in einem seiner Unterrichtsräume Mathematikstoff für Zwölftklässler.
Wie war das noch gleich mit der Integralrechnung? Der Pädagoge Denis Kindt vermittelt einem Schüler in einem seiner Unterrichtsräume Mathematikstoff für Zwölftklässler. Bild: KRISTIAN HAHN
Zschopau
Trotz Corona: Schüler brauchen keine zusätzliche Nachhilfe

In den zurückliegenden Monaten ist viel Unterrichtsstoff liegen geblieben. Dennoch kommen die meisten Schüler überraschend gut zurecht. Es gibt aber auch Ausnahmen.

Sechs Wochen ist das Schuljahr alt, und die Herbstferien stehen vor der Tür. Viele Lehrer wollen die freie Zeit nutzen, um die Lerndefizite zu benennen, die sich im Zuge der Schulschließungen im vergangenen Winter und Frühling angesammelt haben. "Wir werden uns im Kollegium einen Überblick darüber verschaffen, welchen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:36 Uhr
3 min.
Mutmaßliches Autorennen mit Toten - Fahrer weiter flüchtig
Das Auto, in dem die beiden Frauen saßen, wurde durch den Zusammenprall von der Fahrbahn geschleudert und zwischen zwei Bäumen eingeklemmt.
Tödliche Raserei? Zwei Autos fahren mutmaßlich viel zu schnell Richtung Autobahn - dann kommt es zum Crash mit einem unbeteiligten Wagen. Einer der Fahrer ist weiter auf der Flucht.
20.03.2025
4 min.
23-Jähriger nach Badeunfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Badeunfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
21.10.2024
4 min.
Gersdorf: Eine besondere Oberschule hat derzeit keinen Lehrermangel - auch wegen des guten Miteinanders
Marcus Gehlert unterrichtet in der Evangelischen Oberschule in Gersdorf in den Fächern Chemie und Mathematik. Die Schule und die Schüler haben ihn überzeugt.
An der Evangelischen Oberschule in Gersdorf sorgen nicht nur 20 erfolgreiche Jahre für Freude. Lehrermangel gibt es an der kleinen Bildungsstätte nicht, dafür aber besonders gutes Miteinander.
Markus Pfeifer
05.02.2025
4 min.
„Würde ich nicht positiv denken, wäre ich längst weg“ – Jobs von fünf Schulsozialarbeitern im Erzgebirgskreis bedroht
Eltern und Schüler können unter anderem über die Homepage des Stollberger Gymnasiums mit Schulsozialarbeiterin Sonja Kittler Kontakt aufnehmen.
Der Landkreis macht den Freistaat für die Misere verantwortlich. Eine Schulsozialarbeiterin einer der betroffenen Bildungseinrichtungen spricht über ihre Arbeit und warum sie zuversichtlich bleibt.
Mike Baldauf
10:38 Uhr
2 min.
Blake Lively kontert Verleumdungsklage von Justin Baldoni
Schauspielerin Blake Lively versucht, die Verleumdungsklage von Justin Baldoni abzuwenden. (Archivbild)
Der Rechtsstreit zwischen Schauspielerin Blake Lively und ihrem Co-Star Justin Baldoni nimmt eine neue Wendung. Baldonis Verleumdungsklage könnte das Aus drohen.
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel