Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Taltitzer Mühlteich
Taltitzer Mühlteich Bild: Harald Sulski
Oberes Vogtland

Hochwassergefahr gebannt

Damm des Mühlteiches in Taltitz drohte vor knapp einem Jahr zu brechen

Taltitz. Es ist wieder alles normal. Das sagt Teichbesitzer Klaus-Dieter Reul. Im Gewässer sei nicht zu viel Wasser, der Damm halte. Dennoch muss Reul dafür sorgen, dass der Teich-Grundablass wieder funktioniert. Diese Auflage erhielt er vom Landratsamt. Sie ist noch nicht erfüllt. "Deshalb wurde nun eine zweite Frist bis Ende September...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
05.03.2024
4 min.
Der Schatz von Taltitz muss ab Ostern schweigen: 16-jähriger Glockenfan macht sich für Sanierung stark
Glockenfan Johnny Geipel bemüht sich um das Dreiklang-Geläut in der Dorfkirche Taltitz. Die große Bronzeglocke von 1582 hat es ihm besonders angetan. „Das ist so ein Schatz, den darf man eigentlich nur mit Handschuhen anfassen“, sagt der 16-Jährige aus Leubnitz.
Am Ostersonntag ist das Bronzegeläut in der Dorfkirche vorerst letztmals zu hören. Sanierungsarbeiten an den Glocken und ihrem Umfeld sind nötig. Denn sonst könnte ein großes Unheil passieren.
Ronny Hager
17.01.2025
2 min.
Bauprojekte gehen trotz Insolvenz weiter
Bei der insolventen Baufirma AOC laufen die Projekte weiter.
Es sind architektonisch oftmals auffallende Projekte, die in Erfurt, Magdeburg, Leipzig, Halle und Dresden geplant sind. Aber welche Auswirkungen hat die Insolvenz des Projektentwicklers AOC?
17.01.2025
6 min.
Seuchen-Verdachtsfall - Virus bedroht Tiere und Exportmärkte
Das Virus ist für Tiere hochansteckend, für Menschen aber ungefährlich. (Archivbild)
Ein weiterer Verdachtsfall der Maul- und Klauenseuche lässt Hoffnungen auf eine schnelle Eindämmung kleiner werden. Warum die Agrarbranche vor dem Virus zittert.
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
28.12.2023
3 min.
Klein-Vogtland in Adorf bald sicherer vor Überflutungen
Hochwasser und Starkregen beschädigten im Juni 2021 im Klein-Vogtland zwei Teiche und eine Treppe, im Foto mit Klaus Mohr, Mitarbeiter der Schauanlage.
Die Stadt Adorf bemüht sich seit zweieinhalb Jahren um die Sanierung des früheren Vorwärmteichs für das Waldbad. Nun gibt es für das Vorhaben gute Nachrichten.
Ronny Hager
Mehr Artikel