Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
<p class="artikelinhalt">Das Urteil: Hagemann ist demnach DDR-Bürger. Fotomontage: Franko Martin</p>

Das Urteil: Hagemann ist demnach DDR-Bürger. Fotomontage: Franko Martin

Bild: Von Gerd Betkaund Ulrich Riedel
Sachsen
Im Namen des Volkes: Reichenbacher ist "DDR-Bürger"

Gericht hat Horst-Günter Hagemann als Staatsangehörigen der DDR bezeichnet

Reichenbach/Auerbach. Horst-Günter Hagemann kann sich das Grinsen nicht verkneifen: "Im Namen des Volkes" hat das Amtsgericht Auerbach den 61-Jährigen zum offenbar letzten DDR-Bürger erklärt. Im Urteil eines wegen Verstößen gegen das Waffengesetz angestrengten Strafverfahrens steht unter Hagemanns Namen "Staatsangehörigkeit: DDR". Genau...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
28.01.2011
1 min.
Waffenhändler kontra Justiz und Verwaltung
Erstmals im November 2003 treten in Reichenbach Anhänger einer Theorie auf, der zufolge die Bundesrepublik Deutschland völkerrechtlich nicht existiere und das "Deutsche Reich" fortlebe. Mit dabei:...
16.07.2025
1 min.
Plauener Nachtwächter geht mit Kindern auf Figurensuche
Der Plauener Nachtwächter lädt Kinder zum Rundgang ein.
Der Rundgang startet am 17. Juli um 19 Uhr an der Tourist-Information. Welches Lied die Kinder singen können.
Michael Brandenburg
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
16.07.2025
3 min.
Inka Grings setzt auf neue Lösung für löchrige DFB-Abwehr
Die zweimalige Fußball-Europameisterin Inka Grings macht einen Vorschlag.
Der anfälligen deutschen Defensive droht im EM-Viertelfinale gegen Frankreichs Fußballerinnen Schwerstarbeit. Ex-Europameisterin Grings wünscht sich personelle Konsequenzen.
18.12.2012
5 min.
Eine Mutter kämpft um ihr Kind
Mutter
Jugendamt und Gerichte verweigern bislang Rückkehr eines Fünfjährigen zur Mutter
Mehr Artikel