Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Lisa Schmidt, Marie-Luise Kahle und Julia Fregin aus Aue (v. l.) heißen die drei glücklichen Preisträger des Kunstpreises der EKH Schwarzenberg im Jahr 2008. Der vierjährige Paul erhielt für sein Spiel auf der Konzertina einen Sonderpreis der Jury. </p>

Lisa Schmidt, Marie-Luise Kahle und Julia Fregin aus Aue (v. l.) heißen die drei glücklichen Preisträger des Kunstpreises der EKH Schwarzenberg im Jahr 2008. Der vierjährige Paul erhielt für sein Spiel auf der Konzertina einen Sonderpreis der Jury.

Bild: Armin Leischel
Schwarzenberg
Kunstpreis fördert junge Talente

Erzgebirgische Krankenhaus- und Hospitalgesellschaft veranstaltet Festkonzert mit Preisträgern im Kulturhaus Aue

Aue-Schwarzenberg.Seit dem Jahr 2000 lobt die Erzgebirgische Krankenhaus- und Hospitalgesellschaft (EKH) Schwarzenberg alljährlich einen Kunstpreis aus. Dieser ist als ein Förderpreis für talentierte, kreative Menschen in der Erzgebirgsregion gedacht, und als solcher wurde er am Freitagabend im Kulturhaus Aue auch wieder ausgereicht. Um den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
4 min.
Berühmter Schauspieler behauptet: Erzgebirgskrimi wird auch in Litauen gedreht
Auf den Treppen zur St.-Annen-Kirche wurde eine Szene mit Jana Klinge und Thomas Thieme gedreht.
Die Dreharbeiten für zwei neue Folgen der beliebten ZDF-Reihe in und um Annaberg-Buchholz gehen auf die Zielgerade. Am Freitag wurde die Annenkirche in Szene gesetzt. Dabei könnte nun ein Interview die Fans schockieren.
Patrick Herrl und Kjell Riedel
10:00 Uhr
4 min.
Hightech trifft Handwerk: Internationale Künstler experimentieren im Erzgebirge
Zu Gast im Makerhub Lößnitz: Yvon Masyn aus Belgien (li.) und Wout Zweers aus den Niederlanden.
Das Residenzprogramm der Kulturhauptstadt Chemnitz bringt frischen Wind in die Region und verbindet Tradition mit Zukunft. Was haben die Künstler in Lößnitz und Schneeberg gemacht und wie geht es weiter?
Thomas Mehlhorn
10:00 Uhr
2 min.
Große Namen und historische Bikes bei Zschopauer Classic Geländefahrt
Zuletzt feierten die Mitglieder des MSC MZ Zschopau das 65-jährige Jubiläum ihrer Clubwerkstatt und der Geschäftsstelle in der ehemaligen Gensel-Fabrik.
Die 23. ADAC Classic Geländefahrt in Zschopau steht vor der Tür. Mehr als 400 Anmeldungen versprechen ein spannendes Event und eine Zeitreise. Zugleich ist die Veranstaltung auch ein Testlauf.
Thomas Fritzsch
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
30.10.2024
3 min.
Unternehmen aus dem Erzgebirge für Nachwuchsförderung ausgezeichnet
Die Azubis Elizabeth Sajimon (l.) und Marijke Derksen bereiten mit Praxisanleiter Fabian Fischer Medikamente vor.
Die Erzgebirgische Krankenhaus- und Hospitalgesellschaft ist von der Arbeitsagentur für ihre Ausbildungsarbeit geehrt worden. Was macht das Unternehmen anders? Und wie sieht es auf dem Ausbildungsmarkt im Erzgebirge aus?
Irmela Hennig
27.03.2025
4 min.
Das ist am Wochenende in der Region Aue und Schwarzenberg los: Viel Musik und eine Ausstellung
Sigrid (li.) und Marina Hutterer, vom Duo Sigrid & Marina, treten in Aue auf.
Der März verabschiedet sich ganz musikalisch im Erzgebirge: Von einer volkstümlichen Musikantenparade, einem Benefizkonzert bis zum Chorgesang. Aber auch für Bastler wird Inspirierendes geboten.
unseren Redakteuren
Mehr Artikel