Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Ärztin Nicole Rodewald arbeitet in einem Labor der Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen in Dresden an einem Verfahren zum Nachweis von Legionellen.
Die Ärztin Nicole Rodewald arbeitet in einem Labor der Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen in Dresden an einem Verfahren zum Nachweis von Legionellen. Bild: Matthias Hiekel/dpa
Sachsen
Lebensmittelprüfer finden Tausende Mogelpackungen

Jede achte Probe wurde im vergangenen Jahr in Sachsen beanstandet. Oft ging es um falsche Kennzeichnungen, aber es gab auch viele gesundheitsgefährdende Produkte.

Dresden. Die Zahl der beanstandeten Lebensmittelproben in Sachsen bleibt hoch - akute Gesundheitsgefahren gingen zuletzt aber nur von wenigen Produkten aus. Für ihren am Montag veröffentlichten Jahresbericht wertete die Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen (LUA) 24.000 Proben aus, von denen zwölf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
28.06.2023
5 min.
Kontrollen in Sachsen: 27 Lebensmittelbetriebe mussten schließen
In den Laboren der Landesuntersuchungsanstalt werden Lebensmittel bis ins kleinste Detail untersucht.
Sachsens Lebensmittelkontrolleure haben im vergangenen Jahr 48.000 Kontrollen durchgeführt, zeigt der Jahresbericht
Sylvia Miskowiec
18:16 Uhr
3 min.
Weiterer Charterflug für Deutsche aus Israel
Am Mittwoch war der erste Sonderflug mit Deutschen aus Israel in Amman gestartet.
Das Auswärtige Amt organisiert erneut einen Sonderflug für Deutsche, die aus Israel nach Deutschland ausreisen möchten. Die Maschine hob am Nachmittag in der jordanischen Hauptstadt Amman ab.
18:23 Uhr
3 min.
Großer Kampf reicht nicht: Zverev verpasst Finale in Halle
Alexander Zverev hat den Einzug ins Halle-Finale verpasst.
Drei Stunden lang gibt Alexander Zverev alles. Doch am Ende reicht es nicht für den Einzug ins Finale von Halle.
Lars Reinefeld, dpa
Mehr Artikel