Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Graffiti-Akteure nutzten die Fabrikgebäude an der Waldenburger Straße als Projektionsfläche ihrer Träume, von links André Gudenrath, Tasso und Denise Barthel.</p>

Graffiti-Akteure nutzten die Fabrikgebäude an der Waldenburger Straße als Projektionsfläche ihrer Träume, von links André Gudenrath, Tasso und Denise Barthel.

Bild: Wiegand Sturm
Glauchau
Meeraner Ifa-Brache als Spielwiese für Kreative

Graffiti-Künstler werden am Freitag fertig - Ab morgen dürfen die Zuschauer gucken - Ausstellung und Festival an der Waldenburger Straße

Meerane. Das provisorische Schild "Noch keine Zuschauer", das die Neugierigen von der Ifa-Brache an der Waldenburger Straße 64 fernhalten sollte, kann jetzt weg. Ab Sonnabend können die Besucher kommen. Und die Veranstalter der Industriebrachenumgestaltung (Ibug) 2008, Sascha Schnabel und Thomas Dietze hoffen, dass die Meeraner und Gäste zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
13.05.2025
4 min.
Storchenfreie Zone Meerane: Wieso Graffitikünstler Tasso das Federvieh auf einer Giebelwand verewigt
Graffiti-Künstler Jens Müller alias Tasso (links) hat die Storchen-Familie an den Giebel eines Wohnblocks am Westring gebracht. Den Auftrag dafür lösten die Vorstandsmitglieder Jürgen Morgner (Mitte) und Andreas Lichy aus.
Störche, die ein Nest bauen und ihre Jungen versorgen, fehlen bisher in Meerane im Stadtbild. Das hat mit Tasso ein Graffiti-Künstler geändert. Übrigens durchaus mit einem Hintergedanken. Warum?
Holger Frenzel
17.04.2024
4 min.
Stadt-Jubiläum in Meerane: Welche Kunstwerke bald einen trostlosen Kreisverkehr und eine kahle Hauswand aufwerten
Blick zum Kreisverkehr an der Äußeren Crimmitschauer Straße in Meerane: Hier soll eine Silhouette mit markanten Bauwerken aufgestellt werden.
Die Unterstützung eines Sponsors und die Zusammenarbeit mit einem bekannten Künstler machen die beiden aktuellen Projekte möglich. Teilweise aber erst nach einer langen Überzeugungsarbeit. Warum?
Holger Frenzel
09:00 Uhr
4 min.
Der Fluch von Google und Co. – Wohnsiedlung im Erzgebirge wird zum heißen Pflaster
Derzeit Alltag im Wohngebiet Oberwiesen in Jahnsbach: Es geht eng zu. Dabei kommt es auch immer wieder zu gefährlichen Begegnungen.
In Jahnsbach wird eine Trinkwasserleitung erneuert. Dafür wurde eine Staatsstraße gesperrt. Das hat drastische Folgen für die Menschen in der Umgebung. Und nun dauert das Ganze auch noch länger.
Kjell Riedel
08:54 Uhr
2 min.
Verbraucherschützer warnen vor falschen Stellenanzeigen
Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt vor sogenannten Job-Scamming: Mit falschen Stellenanzeigen auf Plattformen versuchen Betrüger an persönliche Daten zu kommen. (Symbolbild)
Die Verbraucherzentrale Sachsen schlägt Alarm: Mit falschen Stellenanzeigen auf Online-Plattformen versuchen Betrüger an persönliche Daten zu kommen. Die Kriminellen setzen auch auf andere Apps.
Mehr Artikel