Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: David Chang/EPA/dpa
Kommentar
Das neue Chipwerk in Dresden: Warum die Milliarden vom Staat nötig sind

Über die Entscheidung des taiwanesischen Konzerns TSMC, eine zehn Milliarden Euro teure Halbleiterfabrik in Sachsen zu bauen.

Es ist gerade einmal ein Dreivierteljahr her, dass der Münchner Halbleiterhersteller Infineon bekannt gab, in Dresden eine neue, fünf Milliarden Euro teure Chipfabrik zu bauen. Nun folgt die nächste Großinvestition im Silicon Saxony. Über zehn Milliarden Euro sollen in das neue Werk fließen, dass der taiwanesische Konzern TSMC gemeinsam mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
09:22 Uhr
2 min.
Bau erzielt Umsatzsprung: mehr Aufträge im Wohnungsbau
Die Baubranche hat zu Jahresbeginn zugelegt - auch dank einer Erholung im Wohnungsbau (Archivbild)
Das kriselnde deutsche Baugewerbe startet mit kräftigen Zuwächsen ins Jahr. Vor allem am Wohnungsbau läuft es wieder besser. Zugleich wachsen die Sorgen angesichts des jüngsten Zinsanstiegs.
03.03.2025
2 min.
Chipriese TSMC gibt 100 Milliarden Dollar mehr in USA aus
TSMC produziert den Großteil der weltweit genutzten Hightech-Chips. (Archivbild)
In den USA und Europa ist die Sorge groß, durch Spannungen um Taiwan von der Versorgung mit modernsten Chips abgeschnitten zu werden. Der dortige Chipgigant TSMC baut jetzt die US-Produktion aus.
24.03.2025
2 min.
Dresdner Mikrochip-Baustellen im Zeitplan
Die ESMC-Baustelle ist im Zeitplan (Archivbild).
Zwei weitere Halbleiterwerke sollen in den nächsten beiden Jahren in der sächsischen Landeshauptstadt fertiggestellt werden. Es entstehen 3.000 Arbeitsplätze.
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
09:15 Uhr
2 min.
Preise für Immobilien legen weiter zu
Die Preise für Immobilien haben im vierten Quartal 2024 in den meisten Gegenden Deutschlands weiter zugelegt.
Nach zeitweise kräftigen Rückgängen ziehen die Immobilienpreise wieder an. Vor allem in den Ballungsräumen müssen Hauskäufer mehr zahlen.
Mehr Artikel