Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Sparplan ist fertig: Robert Habeck (l-r, Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Christian Lindner (FDP), Finanzminister, geben ein Pressestatement zur Einigung für den Bundeshaushalt 2024 im Bundeskanzleramt.
Der Sparplan ist fertig: Robert Habeck (l-r, Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Christian Lindner (FDP), Finanzminister, geben ein Pressestatement zur Einigung für den Bundeshaushalt 2024 im Bundeskanzleramt. Bild: Michael Kappeler/dpa
Kommentar
Etateinigung: Ampel setzt klar Prioritäten

Die Regierungskoalition einigt sich nach wochenlangem Streit beim Haushalt 2024. Nicht alle werden mit dem Sparhaushalt zufrieden sein.

In der Ampelkoalition fühlen sie sich gelegentlich ungerecht vom Leben behandelt. Eigentlich wäre man eine fantastische Koalition, reden sie sich gern schon mal ein. Wenn, ja wenn man nicht ständig – wie bei einer Pechsträhne im Brettspiel – ungünstige Ereigniskarten bekäme.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:30 Uhr
2 min.
Im Schritttempo nach Kleinschirma: Spezialtransport mit XXL-Rotorblatt startet in Freiberg
Der Spezialtransport ist auf dem Weg zum Windpark Kleinschirma.
Das ist Maßarbeit: Ein Bauteil ist auf dem Weg zum Windpark Kleinschirma.
Steffen Jankowski, Marcel Schlenkrich
22:32 Uhr
4 min.
Tarifverhandlung im öffentlichen Dienst vorerst gescheitert
Tagelang wurde in Potsdam für die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst verhandelt.
Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst betrifft mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte. Die dritte Verhandlungsrunde zog sich über vier Tage - ohne Ergebnis. Jetzt braucht es Schlichter.
Von Tobias Peter
4 min.
02.03.2025
4 min.
Folgen des Eklats im Weißen Haus für Deutschland: Friedrich Merz muss schnell und entschlossen handeln
Meinung
Redakteur
Der wahrscheinlich künftige Bundeskanzler Friedrich Merz (links), hier bei einem Besuch beim ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Kiew, steht vor schwierigen Entscheidungen in der Sicherheits- und Ukraine-Politik.
Nach der Demütigung von Wolodymyr Selenskyj durch Donald Trump stehen die europäischen Staaten an einem sicherheitspolitischen Scheideweg.
Tobias Peter
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
13.03.2025
7 min.
Charmeoffensive gescheitert? Merz, die Grünen und der Machtpoker um das Grundgesetz
Ungewohnte Worte hört man von Friedrich Merz an diesem Donnerstag im Bundestag – er bedankt sich für „außerordentlich gute, sehr vertrauensvolle Gespräche“ mit den Grünen.
Bei der ersten Lesung zu den Plänen für Schuldenbremse und Sondervermögen bemüht sich der CDU-Chef darum, die Grünen für sein Vorhaben zu gewinnen. Doch es zeigt sich schnell: So einfach ist das nicht.
Tobias Peter
14:25 Uhr
2 min.
Mit 55 Jahren: Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist tot
Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist im Alter von 55 Jahren gestorben.
Das Musikduo Rosenstolz – bestehend aus Sängerin AnNa R. und Peter Plate – feierte in den 90ern und 2000ern mit Songs wie „Liebe ist alles“ oder „Gib mir Sonne“ Erfolge. Nun gibt es traurige Nachrichten.
Patrick Hyslop
Mehr Artikel