Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Blick in den Fanblock der Unterhachinger beim Relegationsspiel gegen Energie Cottbus. Sportredakteur Thomas Scholze kommentiert das Relegations-Modell zum Aufstieg in die 3. Liga.
Blick in den Fanblock der Unterhachinger beim Relegationsspiel gegen Energie Cottbus. Sportredakteur Thomas Scholze kommentiert das Relegations-Modell zum Aufstieg in die 3. Liga. Bild: Angelika Warmuth/dpa
Kommentar
Regionalliga-Meister müssen aufsteigen - Die Relegation gehört abgeschafft

Über die Relegation zwischen dem Meister der Regionalliga Nordost und der Regionalliga Bayern um den Aufstieg in die 3. Liga.

Diesmal sind die Cottbusser die Gelackmeierten. Eine starke Saison in der so schweren Regionalliga Nordost haben die Lausitzer hingelegt, sind verdient Meister geworden. Doch aufsteigen dürfen sie nicht. In den Duellen mit der SpVgg Unterhaching, Meister der Regionalliga Bayern, hat der FC Energie den Kürzeren gezogen - mit 1:2 im Hinspiel und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:34 Uhr
2 min.
Sieg gegen Außenseiter: Neuseeland bei WM 2026 dabei
Das 3:0 über Neukaledonien beschert Neuseeland ein WM-Ticket für 2026.
Neuseelands Fußballer haben es geschafft. Die All Whites holen sich das WM-Ticket und verhindern das Debüt eines Exoten.
15.03.2025
2 min.
Medien: DFB-Boss Neuendorf gegen Aufstockung der 3. Liga
DFB-Präsident Bernd Neuendorf stellt sich gegen einen Vorschlag von 17 Vereinen der Regionalliga Nordost.
DFB-Präsident Bernd Neuendorf schließt laut einem Medienbericht eine von 17 Nordost-Vereinen vorgeschlagene Aufstockung der 3. Liga aus. Er sieht die Verantwortung für Lösungen zudem nicht beim DFB.
10:45 Uhr
4 min.
Handball: Fraureuther Teams stehen sich am Heimspieltag selbst im Weg
Luisa Siebert (am Ball) und die Handballerinnen des HC Fraureuth hatten am Samstag nicht nur mit dem Gegner zu kämpfen, sondern standen sich auch selbst im Weg.
Jeweils mit einer Führung gingen die Verbandsligafrauen und -männer am Samstag in die Halbzeit, am Ende standen beide Mannschaften trotzdem ohne Punkte da. Den Klassenerhalt haben sie nun nur noch bedingt selbst in der Hand.
Ines Wenzel, Gerd Jüngling
11:55 Uhr
5 min.
Ostclubs fordern Aufstiegsreform - "Wollen faire Lösung"
Fast alle Clubs aus dem Osten wollen, dass die Regionalliga-Meister direkt in die 3. Liga aussteigen.
Fünf Ligen, nur vier Aufsteiger: Die Aufstiegsregel zur 3. Liga sorgt bei vielen Regionalligisten für Dauerfrust. Die Ostclubs wollen das nicht länger hinnehmen. Aussicht auf Veränderung gibt es kaum.
Christian Johner, dpa
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
Mehr Artikel