Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hetzte nach der verlorenen Wahl 2021 einen Mob auf das Kapitol.
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hetzte nach der verlorenen Wahl 2021 einen Mob auf das Kapitol. Bild: Matt Rourke/AP
Kommentar
Trumps schlimmstes Verbrechen: Warum das seinen Anhängern in die Karten spielt

Mit der Anklage wegen des Angriffs auf die Demokratie nimmt Sonderermittler Jack Smith endlich den Kern der ungeheuerlichen Vergehen des Ex-Präsidenten ins Visier. Paradoxerweise könnte das Trump bei seinen Anhängern helfen. Aber mittelfristig besteht Anlass zur Hoffnung, findet unser Autor Karl Doemens.

Der Mann hat eine demokratische Wahl systematisch diskreditiert. Tatsächlich bereitete er selbst die Fälschung des Ergebnisses vor. Er nötigte verantwortliche Politiker, die Stimmenzahl zu manipulieren und Fake-Wahlleute nach Washington zu schicken. Schließlich hetzte er den Mob zum blutigen Sturm auf das Kapitol.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:34 Uhr
2 min.
DEB-Auswahl gewinnt WM-Test mit NHL-Torhüter Grubauer
NHL-Torhüter Phillipp Grubauer blieb in seinem ersten WM-Test gegen Österreich ohne Gegentor.
Die Eishockey-Nationalmannschaft kommt zwei Wochen vor dem WM-Start immer besser in Schwung. Die Qualität im Kader wird in den kommenden Tagen nochmals deutlich gesteigert.
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
02.11.2024
9 min.
Trump und Harris im Wahlkampf-Endspurt: Vergeltung versus Versöhnung
Am 5. November steht die US-Präsidentschaftswahl an. Die demokratische Kandidatin Kamala Harris (l) und der ehemalige US-Präsident Donald Trump befindet sich im Wahlkampf-Endspurt.
Donald Trump und Kamala Harris kämpfen mit zwei konträren Kampagnen um den Einzug ins Weiße Haus. Der Ex-Präsident mobilisiert seine Basis mit enthemmter Hetze gegen Einwanderer und Gewaltfantasien. Die Vizepräsidentin setzt auf Optimismus und umwirbt junge Frauen.
Karl Doemens
19:29 Uhr
2 min.
Dortmund-Fans beleidigen Hopp erneut
BVB-Fans zeigen ein Transparent gegen den langjährigen Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp in Sinsheim.
Milliardär und Mäzen Dietmar Hopp erlebt die 2:3-Niederlage seiner Hoffenheimer gegen Dortmund nicht im Stadion mit. An seinem 85. Geburtstag erhält er dort wenig freundliche Glückwünsche.
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
Von Karl Doemens
4 min.
31.05.2024
4 min.
Das Trump-Paradox - Ein Kommentar zur Verurteilung von Donald Trump
Meinung
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump verlässt nach dem Schuldspruch das Gerichtsgebäude in New York.
Im Verfahren um eine Schweigegeld-Zahlung an einen Pornostar hat eine Geschworenen-Jury in New York den früheren US-Präsidenten Donald Trump in allen Punkten schuldig gesprochen. Präsident werden könnte er trotzdem.
Karl Doemens
Mehr Artikel