Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Rathauskomplex von Oederan wird seit Jahren saniert. Im Bürgersaal debattiert der Stadtrat darüber, wie die Stadt Energie sparen kann.
Der Rathauskomplex von Oederan wird seit Jahren saniert. Im Bürgersaal debattiert der Stadtrat darüber, wie die Stadt Energie sparen kann. Bild: Hendrik Jattke/Archiv
Flöha

Debatte: Wie kann Oederan Energie sparen?

Bis 2035 soll der Energieverbrauch der Stadtverwaltung Oederan CO2-neutral gedeckt werden. Um dieses Ziel geht es am Donnerstag im Stadtrat.

Die Stadt Oederan hat ein ehrgeiziges Ziel: Bis 2035 will die Verwaltung ihren eigenen Energieverbrauch so decken, dass Treibhausgase entweder nicht entstehen oder ausgeglichen werden. Dafür will der Stadtrat am Donnerstag die Weichen stellen. Zunächst soll die geförderte Stelle des Energiemanagers weiter besetzt werden. Bislang füllt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.12.2024
1 min.
Windkraft-Pläne in Eppendorf: Oederaner Stadtrat ist gefragt
Windräder sollen einen Beitrag gegen den Klimawandel leisten - bald auch in der Nähe von Gahlenz?
Im Nachbarort will eine Firma fünf Windkraftanlagen bauen. Darum geht es am Dienstag im Weihnachts-Stadtrat von Oederan.
Eva-Maria Hommel
18.12.2024
2 min.
Warum in Oederan manchmal tagsüber die Straßenlaternen brennen
Oederans Bürgermeister Steffen Schneider hat auf Anrufe im Rathaus reagiert.
Seit der Energiekrise hat der Stadtrat mehrmals über nächtliche Abschaltzeiten debattiert. Aber warum brennt in der Stadt manchmal tagsüber das Licht?
Eva-Maria Hommel
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
10:24 Uhr
1 min.
Betrunkener fährt auf A14-Abfahrt über Leitplanke
Bei dem Autofahrer stellten die Beamten einen Atemalkoholwert von 2,54 Promille fest. (Symbolbild)
Da hätte so viel mehr passieren können. Ein Autofahrer bekommt eine Kurve auf der Autobahnabfahrt nicht, überschlägt sich. Den Grund stellt die Autobahnpolizei fest.
10:07 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 18.01.2025
Lichtshow über dem Dornröschenschloss im Disneyland bei Paris
Mehr Artikel