Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
So sah das als Baugebiet geplante Areal an der Schenkenstraße in Erdmannsdorf 2017 aus. Inzwischen ist dort beinahe schon ein kleiner Wald gewachsen.
So sah das als Baugebiet geplante Areal an der Schenkenstraße in Erdmannsdorf 2017 aus. Inzwischen ist dort beinahe schon ein kleiner Wald gewachsen. Bild: Toni Söll/Archiv
Flöha
Erdmannsdorf: Warum das geplante Baugebiet an der Schenkenstraße zugewachsen ist

Die Stadt Augustusburg wollte auf dem früheren Gartenland ein Wohngebiet entwickeln. Die Grundstücke sollten preiswert an junge Familien verkauft werden. Doch daraus wird bis auf weiteres nichts.

Das geplante Wohnbaugebiet an der Schenkenstraße in Erdmannsdorf liegt auf Eis. Wie die Bauamtsleiterin der Stadt Augustusburg, Maria Weißenfels, auf Nachfrage im Augustusburger Stadtrat sagte, sei das laufende Verfahren zur Erstellung eines Bebauungsplanes zurückgestellt. Heißt: Das Verfahren ruht. Die Pläne für eine Eigenheimsiedlung mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:54 Uhr
11 min.
Mordfall Kleinertz: Nur der „Depp vom Dienst“, verführt von der Tierärztin?
Der Maler, dessen DNA überall an der Leiche haftete. Er war wie ein Knecht auf dem Reiterhof der Tierärztin.
Der wegen Mordes angeklagte Maler prahlt im Gefängnis mit einer Liebesnacht. Die Tierärztin, Ehefrau des ermordeten Klaus Kleinertz und Mitangeklagte, soll den Maler verführt haben. Was kann man ihm glauben, als er endlich von der Todesnacht erzählt?
Manuela Müller
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
17.03.2025
2 min.
Straßenbau-Ärger zwischen Flöha und Erdmannsdorf: Jetzt gibt es eine Lösung
Die beiden B180-Baumaßnahmen zwischen Flöha und Erdmannsdorf werden jetzt nacheinander ausgeführt.
Die Pläne für die Sanierungsarbeiten auf der Ortsverbindungstraße haben für viel Unruhe gesorgt. Deshalb wurde die Planung noch einmal geändert
Matthias Behrend
19:00 Uhr
4 min.
Garagen-Campus eröffnet: „Wir feiern hier den Geist von Chemnitz“
Bei der Eröffnungsveranstaltung des Garagen-Campus sorgte der Auftritt einer Tuchartistin des Sportensembles für stockenden Atem.
Dort, wo der Chemnitzer Nahverkehr mit einer Pferdebahnlinie begann, soll sich nun ein neuer Kultur-Ort entwickeln. Typisch Chemnitz, hieß es zur Eröffnung. Denn in der Stadt werde Altes genutzt, um daraus Neues entstehen zu lassen.
Jana Peters
06.03.2025
1 min.
Wohnhaus-Brand in Erdmannsdorf: Ursache steht fest
Die Feuerwehr hat am Donnerstag einen Wohnhausbrand in Erdmannsdorf gelöscht.
Drei Feuerwehren löschten mit 34 Einsatzkräften. Die betroffene Familie kann im Haus wohnen bleiben.
Matthias Behrend
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
Mehr Artikel