Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rolf Büttner bereitet das Bildhauersymposium in Börnichen vor. Er baute aus Euro-Paletten Arbeitstische.
Rolf Büttner bereitet das Bildhauersymposium in Börnichen vor. Er baute aus Euro-Paletten Arbeitstische. Bild: Knut Berger
Flöha
Insects und Spiders: Im Oederaner Ortsteil Börnichen geht die Post ab

Zwei Tage lang ist der Oederaner Ortsteil am Wochenende Austragungsort des Musikfestivals Insects und Spiders.Dieses Jahr erwartet die Gäste sogar eine Premiere.

Mit einer großen musikalischen Bandbreite wartet die diesjährige Auflage des Musikfestivals Insects and Spiders auf, das an diesem Wochenende im Park Börnichen stattfindet. Von Blasmusikkapellen über Tanzgruppen bis hin zu hipper Musik wird für jeden etwas geboten. Bands wie Zement, Tristesse, Die Kerzen oder Love Machine sind zu Gast.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
16.04.2025
3 min.
So wird das Wetter in Sachsen zu Ostern
Es ist in vielen Regionen Deutschlands so trocken, dass (wie hier) im nordrhein-westfälischen Dormagen Felder bereits bewässert werden müssen. Auch in Sachsen herrscht in einigen Landstrichen Dürre. Bringt Ostern nun den von vielen Landwirten ersehnten Regen?
Die Osterfeiertage rücken näher. Noch ist nicht ganz klar, wie das Wetter werden wird. Es zeichnet sich aber für den Freistaat ein Trend ab - und in der Nacht zu Karfreitag könnte es auch in Sachsen „Blut“ regnen.
Jürgen Becker
05.03.2025
5 min.
Baustart für Kulturhauptstadt-Projekt an der B 173: Was tut sich hinter „Drei Schwanen“ in Oederan?
Marco Metzler vom Stadtmarketingverein hat den Plan: Hinter der Fassade der „Drei Schwanen“ entsteht in den kommenden Wochen ein Skulpturengarten.
Napoleon übernachtete dort, ein Scheich wollte investieren, dann wurde er weitgehend abgerissen - das ehemalige Gasthaus in Oederan hat eine aufregende Geschichte. Jetzt geht sie weiter.
Eva-Maria Hommel
08.02.2025
4 min.
Endlich: Oederan hat seine „Blumenfrau“ zurück
Rolf Büttner hat schon das nächste Projekt im Blick. Im Inneren des entkernten ehemaligen Gasthofes „Drei Schwanen" soll ein Skulpturenpark entstehen.
Zwei Plastiken von Volker Beier zierten einst das Oederaner Stadtbild. Eine verschwand, die andere wurde beschädigt, hat nun aber einen neuen Platz im restaurierten Rathaus gefunden.
Matthias Zwarg
18:00 Uhr
4 min.
Eisenbahnfest im Erzgebirge: Interessengemeinschaft feiert 125 Jahre Strecke Zwönitz-Scheibenberg
Stefan Schneider, Jens Hanisch und Jens Hahn (von links) gehören zur Interessengemeinschaft Zwönitz-Scheibenberg, die am 1. Mai das Jubiläum 125 Jahre Bahnlinie Zwönitz - Scheibenberg feiert.
Eisenbahnenthusiasten aus Zwönitz bereiten eine Jubiläumsveranstaltung vor, mit der sie an die Bahnlinie erinnern wollen, die 1947 abgebaut wurde. Eine bekannte Brücke zeugt noch davon.
Heike Mann
18:00 Uhr
4 min.
Justus Geilhufe: Eine Begegnung, die alles besser macht
Justus Geilhufe
Mitten im Karwochen-Stress erlebt Justus Geilhufe einen kleinen Moment, der ihn glücklich macht. Warum es solche Momente braucht, um runterzukommen - und was eine Frau mit roten Haaren und Stöckelschuhen damit zu tun hat.
Justus Geilhufe
Mehr Artikel