Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mehr als 100.000 Menschen besuchten vergangenen Winter die Lichterschau „Lumagica“ in Lichtenwalde.
Mehr als 100.000 Menschen besuchten vergangenen Winter die Lichterschau „Lumagica“ in Lichtenwalde. Bild: Toni Söll/Archiv
Flöha

Kommentar zur Absage der Lumagica im Schlosspark Lichtenwalde: Besucher unerwünscht?

Aus der Fortsetzung der Lichterschau wird dieses Jahr nichts: Die mittelsächsische Naturschutzbehörde hat keine Genehmigung erteilt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.01.2025
4 min.
Satire zum Wochenende: Endlich - Niederwiesa ist Kulturhauptstadt Europas!
Die ganze Region ist in Kulturhauptstadt-Stimmung.
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: An diesem Wochenende blicken alle nach Chemnitz - warum eigentlich?
Eva-Maria Hommel
14:15 Uhr
1 min.
Großbrand in Halsbrücke: Ursache ist ermittelt
Rauch und Flammen beim Großbrand der Firma Saxonia Eurocoin in Halsbrücke.
Nach dem Großbrand von Halsbrücke waren Ursachenermittler wochenlang im Einsatz. Jetzt gibt es ein Ergebnis.
Cornelia Schönberg, Steffen Jankowski
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Update
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
05.11.2024
4 min.
Kürbisfestival in Lichtenwalde geht zu Ende: Gibt es nächstes Jahr eine zweite Runde?
Schlösserchefin Patrizia Meyn hat erstmals ein Kürbisfestival nach Lichtenwalde geholt.
Der Kürbisherbst im Schlosspark ist vorbei - jedenfalls fast. Die „Freie Presse“ vergibt immer noch Preise für die schönsten Fotos. Und Schloss-Chefin Patrizia Meyn hat verraten, wie es weitergeht.
Eva-Maria Hommel
11:30 Uhr
4 min.
Nach Aus für Produktionsschule in Chemnitz: Wie geht es für die Jugendlichen und Mitarbeiter weiter?
Teilnehmer der Produktionsschule konnten sich zwischen einem gastronomischen, handwerklichen oder kreativen Bereich entscheiden.
Es war ein Angebot für junge Menschen, die durchs Raster gefallen sind – oft keinen Schulabschluss und erst recht keine Ausbildung hatten. Doch die Finanzierung wurde gestrichen. Ende 2024 war Schluss. Was danach passierte.
Denise Märkisch
11:32 Uhr
3 min.
Krankenkasse: Impfquote gegen HPV in Sachsen viel zu niedrig
Krankenkasse: Impfquote gegen HPV in Sachsen viel zu niedrig. (Archivbild)
Humane Papillomviren (HPV) werden über sexuelle Kontakte übertragen und können Krebs verursachen. Doch die Impfquote ist nach Angaben der Krankenkasse Barmer in Sachsen zu niedrig.
Mehr Artikel