Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei der Lackierung des Mercedes Benz 250 GD der Freiwilligen Feuerwehr Flöha halfen auch die Auszubildenden Fabienne Treuner (l.) und Lea Bartzsch (2.v.l.) mit. Stadtwehrleiter Silvio Schindler (r.) bekam das Fahrzeug von Lackaro-Geschäftsführer Benjamin Liebert (2.v.r.) aus Chemnitz übergeben.
Bei der Lackierung des Mercedes Benz 250 GD der Freiwilligen Feuerwehr Flöha halfen auch die Auszubildenden Fabienne Treuner (l.) und Lea Bartzsch (2.v.l.) mit. Stadtwehrleiter Silvio Schindler (r.) bekam das Fahrzeug von Lackaro-Geschäftsführer Benjamin Liebert (2.v.r.) aus Chemnitz übergeben. Bild: Knut Berger
Flöha
Mercedes, Jahrgang 1992 glänzt wie neu: Feuerwehrleute aus Flöha möbeln Fahrzeug-Oldie auf

Von wegen Urlaubszeit: Für ihr traditionelles Feuerwehrfest stecken die Flöhaer bereits jetzt in den Vorbereitungen. Dann dann zeigen sie auch ihren Fuhrpark - und damit auch eine Rarität.

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Flöha haben in diesen Wochen einen gut gefüllten Dienstplan. Denn neben der turnusmäßigen Ausbildung geht es für die Truppe auch darum, das Feuerwehrfest vorzubereiten, dass am ersten Septemberwochenende stattfindet.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
25.04.2025
4 min.
Manch Ladesäule verwaist - Ausbau gedrosselt
Im Durchschnitt sind nur 17 Prozent aller Ladepunkte zeitgleich belegt. (Archivbild)
Für den Erfolg der E-Mobilität ist auch die nötige Lade-Infrastruktur ausschlaggebend. Der Ausbau ist hier mittlerweile so weit vorangeschritten, dass Betreiber schon wieder auf die Bremse treten.
04.09.2024
3 min.
Darum ist das Feuerwehrfest in Flöha diesmal kürzer
Putzen für das Feuerwehrfest in Flöha: Marcel Grünert (l.) und Colin Auerbach machen die neue Drehleiter schick.
Die Freiwillige Feuerwehr Flöha lädt zu ihrem traditionellen Fest auf das Gelände der Feuerwache ein. Dabei gibt es gleich mehrere Premieren.
Knut Berger
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
26.01.2025
3 min.
Fuhrpark der Flöhaer Feuerwehr kommt in die Jahre: „Manche Fahrzeuge sind wesentlich älter als mancher Kamerad“
Der Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr Flöha ist teilweise in die Jahre gekommen.
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Flöha sehen sich trotz aller Schwierigkeiten gut aufgestellt. Dennoch kann sich die Truppe keinesfalls entspannt zurücklehnen.
Knut Berger
25.04.2025
2 min.
Mehr Ladepunkte für E-Autos - Leipzig Spitzenreiter
In Leipzig gab es zum Stichtag sachsenweit die meisten Ladepunkte für E-Autos. (Archivbild)
Das Netz der Ladeanschlüsse verdichtet sich in Sachsen. Besonders groß war der Zuwachs in Leipzig.
Mehr Artikel