Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
„Eine tolle Ausstellung über eine faszinierende Reise“: Angela und Roland Braun sind mit ihrem Ural-Motorrad zur Eröffnung der neuen Sonderausstellung nach Augustusburg gekommen.
„Eine tolle Ausstellung über eine faszinierende Reise“: Angela und Roland Braun sind mit ihrem Ural-Motorrad zur Eröffnung der neuen Sonderausstellung nach Augustusburg gekommen. Bild: Toni Söll
Flöha
Neue Sonderausstellung in Augustusburg eröffnet: Ein Motorrad mit Abenteuer-Garantie

Rund 250 Besucher erlebten am Samstag die Eröffnung der Ausstellung „Auf dem Landweg nach New York“. Viele waren überrascht und begeistert von einer Schau, die ein großes Abenteuer erlebbar macht.

Eins ist mal klar: Das Ural-Motorrad war genau die richtige Wahl. Warum? Erstens, weil das Gespann mit Seitenwagen ein Lastenesel ist. Und zweitens, weil man kein anderes Motorrad unter allen (un)möglichen Bedingungen und mit nur wenig Sachverstand komplett zerlegen und wieder zusammenbauen kann. Das sagt Roland Braun, der mit seiner Frau Angela...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:01 Uhr
1 min.
Autos durch herabfallende Dachteile in Leipzig beschädigt
Die Arbeit der Einsatzkräfte wurde von einem Mann gestört, der daraufhin einen Platzverweis und eine Anzeige erhielt.
Die Feuerwehr rückt in Leipzig wegen herab gewehter Dachteile aus. Ein Mann erhält während des Einsatzes von der Polizei einen Platzverweis.
17.12.2024
3 min.
Knall und Konfettiregen im Schloss Augustusburg: Was war da los?
Konfetti-Knall und Präsent: Die Besuchergruppe aus Dresden, die das Kilometer-Rad-Jubiläum erdreht hat.
Seit dem Start der Erlebnisausstellung über eine besondere Motorradreise nach New York können Besucher am Kilometer-Rad drehen. Die Zielmarke ist noch weit entfernt, aber es bleibt mehr Zeit dafür.
Matthias Behrend
19:07 Uhr
3 min.
Glastonbury-Eklat: Bob Vylan muss auf Europatour verzichten
Das Duo Bob Vylan hatte beim Glastonbury-Festival in England einen Eklat ausgelöst. Nun muss sie auf die Teilnahme an einer Europatournee verzichten. (Archivbild)
Nach Absage der Auftritte in Deutschland fällt die komplette Teilnahme des Duos an der Europatournee der US-Band Gogol Bordello ins Wasser. Trotzdem wollen die Briten bald wieder auf der Bühne stehen.
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
15.07.2025
4 min.
Schulden, Kürzungen, Frust: Stadt im Erzgebirge steckt in Finanzklemme – Für ein Bauprojekt fehlt jetzt Geld
Blick aus der Luft auf die Innenstadt von Aue: Die Stadt kämpft derzeit mit Finanzproblemen.
Finanzsorgen in Aue-Bad Schlema: Wegen Kürzungen muss ein geplantes Sanierungsprojekt vorerst verschoben werden. Zugleich droht der Stadt, das Geld auszugehen. Die Stimmung in der jüngsten Stadtratssitzung: angespannt.
Jürgen Freitag
06.01.2025
4 min.
Kulturhauptstadt 2025: Was in den Schlössern rund um Chemnitz los ist
Schlösserchefin Patrizia Meyn hat 2024 zum ersten Mal ein Kürbisfestival in den Schlosspark Lichtenwalde geholt.
Die Chefin der Schlösser Lichtenwalde, Augustusburg und Scharfenstein hofft auf internationale Gäste. Zum Kulturhauptstadtjahr ist auch eine Lösung für das Gastronomie-Problem in Sicht.
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel