Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Team ist alles: Physiotherapeut Andreas Bräuer, Empfangsmitarbeiterin Marion Fitzner, Praxisinhaberin Marion Hollstein, Empfangs-Manager Steffen Hollstein, Physiotherapeutin Dominique Richter und Reinigungsfachkraft Monika Wagner (von links). Die Puppe wird verwendet, um bestimmte Übungen vorzuführen.
Das Team ist alles: Physiotherapeut Andreas Bräuer, Empfangsmitarbeiterin Marion Fitzner, Praxisinhaberin Marion Hollstein, Empfangs-Manager Steffen Hollstein, Physiotherapeutin Dominique Richter und Reinigungsfachkraft Monika Wagner (von links). Die Puppe wird verwendet, um bestimmte Übungen vorzuführen. Bild: Hendrik Jattke
Flöha
Praxisübergabe nach 24 Jahren: Physiotherapeutin Marion Hollstein aus Flöha geht (fast) in den Ruhestand

Sie ist in Flöha eine Institution: Marion Hollstein hat der „Freien Presse“ verraten, wie es mit ihrer physiotherapeutischen Praxis weitergeht und warum sie es ohne ihren Mann nie geschafft hätte.

Manche Patienten sind mit ihr alt geworden, sagt Marion Hollstein. Ein Satz, der nicht ganz zu passen scheint. Denn alt wirkt sie nicht. Den ganzen Tag ist sie in ihrer physiotherapeutischen Praxis an der Augustusburger Straße in Flöha in Bewegung: „Ich war immer ein Praktiker“, sagt sie über sich selbst. Und doch ist es wahr: Marion...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:00 Uhr
2 min.
Zugstrecke Chemnitz–Leipzig: MRB setzt Busse ein und aktiviert Zusatzverbindung über Riesa
Nach Kritik des VMS verkündet die MRB nun Sofortmaßnahmen, um den Zugverkehr zwischen Chemnitz und Leipzig sicherzustellen.
Weil zu viele Lokomotiven auf der Linie RE 6 ausfallen, reagiert die Mitteldeutsche Regiobahn nun.
Erik Anke
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
13:00 Uhr
4 min.
Sommersaison startet: Was ein beliebtes Ausflugsziel im Vogtland „ausbrütet“
Kunstvoll verzierte Eier aus der Sammlung Barbara und Günter Müller sind ab Samstag in Landwüst zu sehen.
Ei, Ei, Ei: Schon der Oster-Auftakt in den Schauanlagen in Landwüst und Eubabrunn fällt anders als bisher aus. Bei Sonderschauen und Thementagen gibt es Neues – und ein bekannter Name ist angekündigt.
Ronny Hager
14.03.2025
4 min.
„Ja, ich komme“: Wie eine Zahnarztpraxis in Mittweida Verstärkung fand
Das Praxisteam (v. l.): Anja Wolfram, Sina Müller, Alisa Titze, Theresa Spycher, Anne Zeiße und Beate Heilmann.
Zahnärzte in der Region suchen händeringend Nachfolger. Junge Ärzte zieht es eher in die Großstädte. Auch Beate Heilmann suchte verzweifelt nach Unterstützung für ihre Praxis in Mittweida. Wie sie die fand und warum das einen langen Atem brauchte.
Manuel Niemann
28.02.2025
4 min.
30 Jahre Hausarztpraxis in Flöha: Was Schirmers in drei Jahrzehnten erlebt haben
Seit 30 Jahren in Flöha präsent: Dr. Gudrun Schirmer und Diplom-Mediziner Uwe Schirmer.
Die Schirmers sind seit 30 Jahren fester Bestandteil der medizinischen Versorgung in Flöha. Ein Rückblick auf Herausforderungen, Veränderungen und tiefe Patientenbeziehungen.
Knut Berger
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
Mehr Artikel