Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Gedenkkerzen für vier jüdische Mitbürger sollen auch als Friedenslicht für die Welt verstanden werden. An den Stolpersteine in der Großen Kirchgasse legte eine Gruppe von Oederanern auch Blumen nieder.
Die Gedenkkerzen für vier jüdische Mitbürger sollen auch als Friedenslicht für die Welt verstanden werden. An den Stolpersteine in der Großen Kirchgasse legte eine Gruppe von Oederanern auch Blumen nieder. Bild: Hendrik Jattke
Flöha
Reichspogromnacht in Oederan: Als die SA mit dem Galgen durch die Stadt fuhr

An den Stolpersteinen haben sich Menschen zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus versammelt. Wer war die jüdische Familie Motulsky, die in der Großen Kirchgasse lebte?

Wann schlägt Diskriminierung um in Verfolgung, Vertreibung und Mord? Beim Blick in die Geschichte lässt sich das an einem Datum festmachen: Der 9. November 1938, die Reichspogromnacht. Eigentlich waren es mehrere Nächte und Tage - zwischen dem 7. und 13. November wurden im Deutschen Reich 1400 Synagogen oder Betstuben, Versammlungsorte und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.01.2025
1 min.
80 Jahre Befreiung von Auschwitz: Gedenken in Oederan und Flöha geplant
Die Stolpersteine in der Großen Kirchgasse in Oederan erinnern an die jüdische Familie Motulsky.
Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar kommen Menschen an mehreren Orten zusammen.
Eva-Maria Hommel
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
15:30 Uhr
2 min.
Steinpleis im Zirkusfieber: Jede Menge Artistik und Tiernummern
Robert und Steve Köllner (r.) zeigen die Kamele, die gemeinsam mit den Pferden auftreten.
Der Zirkus Atlantik startet am Mittwoch um 17 Uhr. Familientage bieten spezielle Preise. Welche Attraktionen erwarten die Besucher?
Jochen Walther
14.04.2025
3 min.
Verfolgt und vernichtet: Ausstellung erinnert an das Schicksal einer Zschopauer Familie
Einige Zschopauer Gymnasiasten durften schon am Montagvormittag einen Blick in die Garagen-Ausstellung werfen.
In der Reichspogromnacht 1938 wurde das Bekleidungsgeschäft der jüdischen Familie Motulsky zerstört. Niemand durfte ihr helfen. Was damals passierte, wird in diesem Monat in einer Garage dokumentiert.
Lea-Marie Reinke
15:33 Uhr
1 min.
Vermisstes Känguru in Sebnitz ist tot
Kein Happy End für entlaufenes Känguru in Sebnitz (Archivbild)
Im März wird ein herrenloses Känguru in der Sächsischen Schweiz gesichtet. Das über eine Straße hüpfende Beuteltier löst einen Polizeieinsatz aus - der kein Happy End hat.
08:15 Uhr
1 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr und kollidiert mit Skoda
Update
Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Unfall auf der S 216 tödlich verunglückt.
Ein schwerer Unfall hat sich am Sonntag auf einer Staatsstraße bei Rübenau ereignet. Der Fahrer eines MZ-Gespanns wurde dabei tödlich verletzt.
Kristian Hahn und Annett Honscha
Mehr Artikel