Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Spenden sind an Lukasz Mucha (hinten links) übergeben worden, der sie über die Grenze in die Ukraine bringen wird.
Die Spenden sind an Lukasz Mucha (hinten links) übergeben worden, der sie über die Grenze in die Ukraine bringen wird. Bild: Jan Anastassis Skuras
Flöha
Schnelle Hilfe für Ukraine: Arzt aus Niederwiesa bringt Spenden selbst an die ukrainische Grenze

Der Lichtenwalder Facharzt Dr. Jan Anastassis Skuras hat nach einem Anruf sofort reagiert. Er startete eine Spenden- aktion für das Herzzentrum in Kiew.

Der Niederwiesaer Arzt Dr. Jan Anastassis Skuras ist seit Dienstagabend, 22 Uhr, mit einem LKW voller Hilfsgüter unterwegs Richtung ukranischer Grenze. Der gebürtige Pole will die medizinischen Verbrauchsmaterialien und Hilfsmittel, die er am Dienstag kurzfristig organisiert hat, an die ukranische Grenze bringen. Die medizinischen Produkte sind...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
2 min.
Bericht: Neun Soldaten bei Kämpfen in Kolumbien getötet
Hinter dem Angriff dürfte eine Splittergruppe der Farc-Rebellen stecken. (Archivbild)
Trotz des Friedensvertrags mit der größten Guerillaorganisation kontrollieren Splittergruppen noch immer Teile Kolumbiens. In den vergangenen Wochen griffen sie gezielt Soldaten und Polizisten an.
28.04.2025
4 min.
70 Jahre Bündnistreue: Nato feiert Beitritt Deutschlands
Ein historischer Tag: Am 9. Mai 1955 trat Deutschland der Nato bei. (Archivbild)
Am 6. Mai 1955 trat Deutschland der Nato bei. In Brüssel wird der historische Schritt bereits an diesem Montag gefeiert. Das sicherheitspolitische Umfeld ist düster.
13.07.2023
4 min.
Wladimir Klitschko in Chemnitz: Ukraine-Botschafter mit Stahlfäusten
 Starke Stimme der Ukraine - und am Freitag beim "Freie Presse"-Talk in Chemnitz: Wladimir Klitschko.
Beim Talk der "Freien Presse" mit Außenministerin Annalena Baerbock wird am Freitag auch Wladimir Klitschko erwartet. Im Ukrainekrieg ist er die "Stimme aus Kiew" - schlagkräftig und kompromisslos.
Oliver Hach
27.04.2025
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gehrhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
15.07.2023
9 min.
Streubomben, Friedensgespräche? So diskutierte Chemnitz mit Baerbock und Klitschko
Außenministerin Annalena Baerbock trat am Freitagabend als Gast eines Forums der "Freien Presse" auf.
"Der Krieg und wir": Die Außenministerin und der frühere Boxweltmeister stellten sich beim Forum der "Freien Presse" kritischen Fragen, wurden emotional. Aus der Bürgerschaft kam ein klares Statement.
Oliver Hach
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
Mehr Artikel