Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Waldbesitzer Norbert Jungbeck im Gespräch mit Anwohnern am Schlosshang in Lichtenwalde. Wichtige Waldwege sind weiterhin gesperrt.
Waldbesitzer Norbert Jungbeck im Gespräch mit Anwohnern am Schlosshang in Lichtenwalde. Wichtige Waldwege sind weiterhin gesperrt. Bild: Hendrik Jattke/Archiv
Flöha
Streit um gesperrten Wald in Lichtenwalde: Sollen jetzt Sitzbänke verschwinden?

Noch immer sind einige Wanderwege in Lichtenwalde gesperrt. Jetzt ist sogar im Gespräch, an einzelnen Stellen Sitzgelegenheiten oder die sogenannten Liedersteine vorübergehend zu entfernen.

Der Streit um die Baumfällarbeiten in Lichtenwalde nimmt absurde Züge an. Seit 2022 hat Waldbesitzer Norbert Jungbeck im Naturschutzgebiet Bäume fällen lassen. Der Streit hat Folgen: Jungbeck hat im Herbst wichtige Wege in dem beliebten Wandergebiet unterhalb von Schloss Lichtenwalde sperren lassen. Er sagt, die Behörden, vor allem das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
1 min.
5 Ziele, die sich für einen Stopover lohnen
Flieger im Landeanflug: Am Zwischenziel angekommen, bietet sich vor allem an den großen Drehkreuzen der Airlines ein längerer Stop-over an - den man allerdings gut planen sollte.
Mitten rein, statt nur anbei: Die Drehkreuze von Airlines sind oft selbst reizvolle Reiseziele. Warum die Zwischenlandung dort nicht für einen City-Trip nutzen?
19.03.2025
1 min.
Zweijähriger nach Suchaktion unverletzt im Wald gefunden
Bei der Suche nach dem Zweijährigen kam auch ein Hubschrauber zum Einsatz. (Symbolfoto)
Ein kleiner Junge spielt auf dem Anwesen seiner Familie - dann verschwindet er in Richtung Wald. Polizei und Feuerwehr suchen stundenlang nach ihm. Der entscheidende Hinweis kommt von einem Jäger.
26.02.2025
3 min.
Streit geht weiter: Erneut Baumfällarbeiten unterhalb von Schloss Lichtenwalde geplant
Seit fast drei Jahren schwelt der Konflikt um Fällarbeiten im Wald von Norbert Jungbeck in Lichtenwalde.
Noch diese Woche sollen einzelne Bäume entlang der Straße fallen. Und wie sieht es kurz vor Frühlingsanfang mit den Wanderwegen aus?
Eva-Maria Hommel
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
12.03.2025
1 min.
Autofahrer missachten Absperrung bei Baumfällarbeiten in Lichtenwalde: „Dafür fehlt mir jedes Verständnis“
Niederwiesas Bürgermeister Raik Schubert mahnt Autofahrer zur Vorsicht.
Unterhalb von Schloss Lichtenwalde werden in den kommenden Tagen weitere Bäume fallen. Der Bürgermeister hat sich dazu an die Bevölkerung gewandt.
Eva-Maria Hommel
16:59 Uhr
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
Mehr Artikel