Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Flöha

Warum ein Solar-Pionier aus Erdmannsdorf die Energiewende kritisiert

Jörg Buschbeck aus Erdmannsdorf ist ein Energiewende-Pionier. Schon in den 1990er-Jahren entwickelte und produzierte er Solarthermische Systeme, plädierte für eine Energiesteuer und sparsamen Verbrauch. Den Abschied vom Erdgas findet er richtig, aber nicht so wie das derzeit politisch verordnet wird. Seine Energiewende funktioniert nicht auf Kommando, sondern mit verschiedenen Bausteinen.

Die Abkehr von den fossilen Energieträgern hält Jörg Buschbeck schon lange für eine gute Idee. Der Unternehmer aus Erdmannsdorf ist ein Wärmewende-Pionier. In den 1990er-Jahren, als Erdgas noch das Versprechen für preiswerte Wärme war, entwickelte und produzierte er Heizungen auf Basis von Dach-Solaranlagen. Die Stromerzeugung, also...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.11.2024
4 min.
Flöha: Großvermieter startet Wärmepumpen-Pilotprojekt im Bestand
WVBG-Geschäftsführer Frank Böttcher an den Außeneinheiten der Wärmepumpen, die anstelle der Erdgas-Etagenheizung montiert wurde. Das Pilotprojekt soll zeigen, ob die Wärmepumpe als Heizung in Bestandsimmobilien sinnvoll funktioniert.
Die städtische Wohnungsverwaltungs- und -baugesellschaft Flöha ersetzt in einem gut 80 Jahre alten Wohnhaus mit Heizkörpern die Erdgasheizung durch eine Wärmepumpe.
Matthias Behrend
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
21.03.2024
2 min.
Warum ein Familienbetrieb in Erdmannsdorf Solarstrom zur Pflichtaufgabe erklärt
Das von Steffen Hartkopf (rechts) 2013 gegründete Energietechnik-Unternehmen wird jetzt von Philipp und Elisabeth Hartkopf geführt und hat seinen Sitz in Erdmannsdorf.
Seit mehr als zehn Jahren montiert Steffen Hartkopf Solarstromanlagen. Inzwischen haben sich die Vorzeichen beim Thema Fotovoltaik komplett verändert, aber die Rechnung geht gerade jetzt auf.
Matthias Behrend
16.01.2025
6 min.
Irgendwie nützlich machen: Wie L.A. nach den Bränden hilft
Jessica Kühefuss aus München ist eine der unzähligen Freiwilligen, die seit den Bränden in Los Angeles anpacken.
Was soll schon gut sein an diesen verheerenden Bränden in Los Angeles mit mindestens 25 Toten und Tausenden zerstörten Gebäuden? Vielleicht die Gewissheit, dass man sich in dieser Stadt hilft.
Maximilian Haupt, dpa
16.01.2025
3 min.
Letzter Fall für Stubbe - TV-Krimireihe endet nach 30 Jahren
Letzter Fall für Stubbe - Abschluss der TV-Krimireihe nach 30 Jahren (Archivbild)
2014 ging TV-Kommissar Stubbe in Pension. Privat ermittelt hat er auch danach - wegen der Neugier des Publikums. Wer wissen will, wie es mit der Familie weitergeht, dem bleibt jetzt nur die Fantasie.
15.01.2025
1 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Bundesstraße 174 voll gesperrt
Ein Lkw ist am Mittwochnachmittag an der Heinzebank auf einen weiteren Laster aufgefahren.
Die Polizei bittet Autofahrer, den Unfallort weiträumig zu umfahren.
Joseph Wenzel
Mehr Artikel