Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kochen zwischen Himmel und Erde: Marek Kalab präsentiert sein Zucchini-Auberginen-Tatar im Kleinen Vorwerk Sayda.
Kochen zwischen Himmel und Erde: Marek Kalab präsentiert sein Zucchini-Auberginen-Tatar im Kleinen Vorwerk Sayda. Bild: Wieland Josch
Freiberg
Auberginen-Zucchini-Tatar bringt im Kleinen Vorwerk Sayda den Sommer auf den Gaumen

Genuss zwischen Himmel und Erde: Ein böhmischer Koch zaubert in Sayda die Jahreszeiten auf den Teller. So mühelos, wie er vom Deutschen ins Tschechische wechselt, so ist er in seiner Küche unterwegs.

Die Erzgebirgsidylle ist nahezu perfekt: Ein historischer Gasthof, Ställe, Weiden, all das eingebettet in sanfte Hügel, Wälder und Wiesen. Noch jeder, der zum ersten Mal das Gelände des Kleinen Vorwerks bei Sayda besucht, ist wie verzaubert. In die Stille der Natur mischt sich allerdings ein fröhliches Klappern. Es klingt aus dem Gasthof...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
07:22 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 23.04.2025
Gläubige der Pfarrei San Jose pilgern zur Kathedrale San Justo, La Matanza in Buenos Aires, in Erinnerung an Papst Franziskus.
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
07:00 Uhr
4 min.
Sting sucht die Herausforderung: "Es ist wie eine Droge"
Im Juni und Oktober gibt Sting mit seinem Powertrio mehrere Konzerte in Deutschland. (Archivbild)
Im Sommer und Herbst kommt Sting für mehrere Konzerte nach Deutschland, schon jetzt erscheint ein Live-Album. Sein neues Powertrio erinnert an The Police. Doch die schmale Besetzung hat andere Gründe.
Philip Dethlefs, dpa
03.02.2025
3 min.
Liebe geht durch den Magen: Vier Tipps für einen kulinarischen Valentinstag in Freiberg
Am Valentinstag will man auch mal mehr als Händchen halten. Besonders beliebt ist der Besuch eines guten Restaurants.
Das ist nicht nur etwas für Frischverliebte: Am Valentinstag gehen Paare gerne gut essen. Wir haben ein paar Vorschläge zusammengestellt, wo es besonders schön werden könnte.
Wieland Josch
22.09.2024
5 min.
Sonniger September: Die Top-6-Gaststätten mit der schönsten Aussicht in der Region Freiberg
Das „Schwanenschlößchen“ am Freiberger Kreuzteich ist ein beliebtes Ausflugsziel für Freiberger und Gäste.
Das Wetter lockt nochmal ins Freie: „Freie Presse“ stellt Restaurants mit besonders schöner Aussicht, Sonnenuntergang oder Terrassen in exponierter Lage vor - und ist auf interessante Drinks gestoßen.
Cornelia Schönberg
Mehr Artikel