Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seit einer Woche setzen Bauarbeiter die Straße zwischen Oberreichenbach und Oberschöna instand. Fußgänger können passieren, für Autos ist sie gesperrt.
Seit einer Woche setzen Bauarbeiter die Straße zwischen Oberreichenbach und Oberschöna instand. Fußgänger können passieren, für Autos ist sie gesperrt. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
„Das Kirchbachtal ist nahezu entwaldet“: Was der Borkenkäfer zwischen Oberschöna und Oberreichenbach angerichtet hat

Verwüstete Wege, in denen das Wasser steht - darüber berichtete die „Freie Presse“ vor drei Jahren. Jetzt wird der Wald in Ordnung gebracht. Die Hänge aber sind oft kahl. Was kommt nach der Fichte?

Dort, wo Oberschöna, Oberreichenbach und Kirchbach aneinanderstoßen, liegt ein grünes Paradies: Das Kirchbachtal. Kleine Bachläufe, Teiche, Stille. Doch seit der vergangenen Woche ist dort der Bagger zugange. Die kleine Straße, die von Oberreichenbach nach Oberschöna führt, ist für Autofahrer vorübergehend gesperrt. Fußgänger können...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.03.2025
2 min.
Bauarbeiten dauern an: Mehrere Straßen zwischen Oederan und Brand-Erbisdorf gesperrt
Die Straße von Oberreichenbach nach Linda und St. Michaelis ist zurzeit wegen Bauarbeiten voll gesperrt.
In Oberreichenbach, St. Michaelis und Kirchbach müssen Autofahrer zurzeit Umwege fahren. Anfang der Woche kamen auch noch Arbeiten an Straßenbäumen hinzu.
Eva-Maria Hommel
17.07.2025
2 min.
Trump kündigt Zucker-Änderung bei US-Coca-Cola an
Trump selbst ist als Trinker zuckerfreier Diet Coke bekannt. (Archivbild)
In den USA wird zuckerhaltige Coca-Cola anders als in anderen Ländern mit Maissirup gesüßt. US-Präsident Trump kündigt nun eine Änderung an. Der Konzern hält sich zunächst bedeckt.
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
17.07.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 16.07.2025
 5 Bilder
Studenten verbrennen US-amerikanische und israelische Flaggen während einer Kundgebung an der Universität Sanaa im Jemen.
16.07.2025
5 min.
CDU-Landesgruppenchef Körber zur Causa Brosius-Gersdorf: „Haben der Polarisierung und Politisierung Tür und Tor geöffnet“
Carsten Körber, Chef der sächsischen CDU-Landesgruppe im Bundestag, spricht Wahl von drei neuen Richtern für Karlsruhe von einem „ziemlichen Showdown“. Der Druck gegen die von der SPD nominierte Juristin Brosius-Gersdorf war in der CDU zu groß geworden.
Der Zwickauer Abgeordnete Carsten Körber fordert, bei der Verfassungsrichterwahl zum alten System zurückzukehren. In der Union sind die Vorbehalte gegen die Juristin Brosius-Gersdorf groß. In Sachsen wählte die CDU sie an den Landesverfassungsgerichtshof.
Tobias Wolf
03.02.2025
4 min.
Wärme-Rekordjahr zwischen Flöha und Rochlitz: So erleben drei Menschen aus Mittelsachsen den Klimawandel
Heiko Hübler ist der Chef der Obstgutgenossenschaft Seelitz. Viele Äpfel an den Bäumen waren geschädigt.
2024 war in Sachsen ein Jahr der Wetterextreme mit Trockenheit, Hitze, Starkregen und Frost. In Mittelsachsen war es besonders warm. Ein Obstbauer, ein Förster und ein Rettungsschwimmer erzählen.
Eva-Maria Hommel, Franziska Bernhardt-Muth
Mehr Artikel