Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Planungen für den Mühlteich und den Oberen Parkteich in Langenau begleiten Constanze Beer-Seifert bei ihren Vor-Ort-Terminen.
Die Planungen für den Mühlteich und den Oberen Parkteich in Langenau begleiten Constanze Beer-Seifert bei ihren Vor-Ort-Terminen. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg

Die Zeit drängt: Was am Oberen Parkteich in Langenau passiert

Sie sind historisch und nur mit viel Mühe zu renaturieren - nun nutzt die Stadt Brand-Erbisdorf ein Förderprogramm für zwei Gewässer. Dabei müssen die Fachleute die biologische Uhr der Bewohner beachten.

Unscheinbar und still liegen der Langenauer Mühlteich und der Obere Parkteich im Landschaftspark Niederes Rittergut am Ortsausgang des Brand-Erbisdorfer Stadtteils. Sie sind wertvolle Schutzgebiete und Laichgewässer für Amphibien. Deshalb wurden beide jetzt ökologisch revitalisiert.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
26.09.2024
3 min.
„Central“: Künftiges Vereinshaus bekommt weitere Finanzspritze der Stadt Brand-Erbisdorf
Bei einem Tag der offenen Baustelle im künftigen Bürger- und Vereinshaus „Central“ im Frühjahr informierte sich unter anderem Familie Lier über den Baufortschritt. Eva Kluge führte durch die Baustelle.
Der Langenauer Sportverein Fortuna stemmt ein großes Bauprojekt mit Eigenleistungen und Vereinsgeld. Doch das reicht nicht aus. Wie geht es weiter?
Astrid Ring
02.11.2024
4 min.
Wo die dicksten Stämme stehen: Beliebter Rittergutspark in Langenau wieder offen
Riesige Buchen stehen am Eingang des Landschaftsparkes Langenau. Der größere der beiden Bäume hat einen Stammumfang von mehr als fünf Metern.
Einen regelrechten Ansturm gab es zur feierlichen Eröffnung des alten Rittergutparks in Langenau bei Brand-Erbisdorf. Jahrelang lag er brach. Wie soll er nun belebt und bespielt werden?
Cornelia Schönberg
18:24 Uhr
4 min.
Russland und Iran besiegeln Kooperation für zwei Jahrzehnte
Der russische Präsident Wladimir Putin (l.) und der iranische Präsident Massud Peseschkian besiegeln eine strategische Partnerschaft.
Moskau und Teheran beschließen eine neue Partnerschaft für 20 Jahre. Viele Details sind unbekannt – beide Staaten suchen neue Wege aus Isolation und Sanktionen.
18:15 Uhr
1 min.
Feuerwehreinsatz wegen Küchenbrand in Freiberg
Einen Feuerwehreinsatz gab es am Freitagabend wegen eines Wohnungsbrandes am Franz-Kögler-Ring in Freiberg.
Feuerwehren waren im Großeinsatz in Freiberg. Rauch aus einer Küche sorgte für Aufregung.
Heike Hubricht
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
Mehr Artikel