Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Hinweisschild ist eindeutig - die Regelung wird nach Ansicht von Mietern aber nicht konsequent genug umgesetzt.
Das Hinweisschild ist eindeutig - die Regelung wird nach Ansicht von Mietern aber nicht konsequent genug umgesetzt. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Freiberg: Parkplatz wird zum Zankapfel

Die Stellflächen vor den Hochhäusern an der Chemnitzer Straße 105 bis 117 in Freiberg gehören der Wohnungsgenossenschaft Freiberg, werden aber auch von "Fremden" genutzt. Dagegen härter vorzugehen, würde auch Einschnitte für die eigenen Mieter bringen, sagt der Vorstand.

Die Wohnungsgenossenschaft Freiberg will in diesem Jahr ein Problem klären, das schon lange Zeit schwelt: Soll die Nutzung des Parkplatzes an der Chemnitzer Straße 107 bis 115 stärker reglementiert werden? Unter Mietern der Hochhäuser gibt es Unmut, weil hier auch "Fremde" ihr Auto abstellen würden. "Da parken zum Beispiel Patienten der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:53 Uhr
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
24.03.2025
3 min.
Zwei Tote bei zwei Feiern in Bayern - Täter weiter flüchtig
Polizisten stehen vor der Eventlocation in Fürth.
Sie waren Gäste unter Hunderten: Zwei voneinander unabhängige Feiern in Bayern endeten für zwei Männer tödlich. Der mutmaßliche Täter eines der Opfer ist weiterhin auf der Flucht.
06.12.2024
4 min.
Thomas Buckreus über Freiberger Wohngebiete: „Zu viele Menschen in zu kurzer Zeit belasten die Gemeinschaft"
Unter anderem am Freiberger Forstweg vermietet die Wohnungsgenossenschaft Freiberg Wohnungen.
Mit einem Ausländeranteil von 18 Prozent verändern sich Kitas und Schulen, aber auch die Wohngebiete in Freiberg. Wie die Wohnungsgenossenschaft auf soziale Spannungen reagiert.
Cornelia Schönberg
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
24.03.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 24.03.2025
Die Zweitplatzierte, die US-Amerikanerin Lindsey Vonn, reagiert während der Medaillenzeremonie im Super-G der Frauen beim Weltcupfinale in Sun Valley, Idaho. Für Vonn war es der erste Podestplatz seit ihrem Comeback in dieser Saison.
01.02.2025
3 min.
Vorstandschef der Wohnungsgenossenschaft Freiberg: Herr Buckreus; welcher Bürotyp sind Sie?
Thomas Buckreus ist Vorstandsvorsitzender der Wohnungsgenossenschaft Freiberg, sein Arbeitsplatz ist Schaltstelle.
Der Schreibtisch ist ein Möbelstück für alle Lebenslagen. Als Arbeitsplatz, Stauraum oder Dekoration. Die „Freie Presse“ schaut bekannten Mittelsachsen über die Schulter, heute dem Vorstandsvorsitzenden der Wohnungsgenossenschaft Freiberg.
Christof Heyden
Mehr Artikel