Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Freiberger Unirektor Klaus-Dieter Barbknecht und Oberbürgermeister Sven Krüger beim Elektro-Lastenfahrrad-Test in Freiberg. Der Rathauschef ist übrigens inzwischen aufs E-Bike umgestiegen.
Der Freiberger Unirektor Klaus-Dieter Barbknecht und Oberbürgermeister Sven Krüger beim Elektro-Lastenfahrrad-Test in Freiberg. Der Rathauschef ist übrigens inzwischen aufs E-Bike umgestiegen. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Freiberg: Wie E-Lastenräder die Stadt erobern

Zwei neue Verleihstationen für Elektro-Lastenräder entstehen gerade innerhalb des Forschungsprojekts „Steigt um“ der TU Bergakademie Freiberg. Eine befindet sich am Bahnhof, eine am Audimax.

Man kann einen Platten haben und trotzdem guter Dinge sein. Das hat Klaus-Dieter Barbknecht, der Rektor der TU Bergakademie Freiberg, am Mittwochabend bewiesen. Bei einer Testfahrt mit dem Elektro-Lastenrad hatte ein Reifen seines Gefährts kaum noch Luft. Doch der Uniprofessor ließ sich nicht verdrießen. Schließlich macht das Forschungsprojekt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:42 Uhr
2 min.
Transporter bei Plauen umgekippt - A72 wieder frei
Ein Mensch wurde leicht verletzt. (Symbolbild)
Nach einer Kollision auf der A72 bei Plauen kommt ein Autotransporter von der Fahrbahn ab. Die Autobahn ist Richtung Leipzig stundenlang gesperrt.
08:00 Uhr
3 min.
Emotionale Ehrung: Fußballer aus dem Erzgebirge erinnern an ihre glorreiche Zeit
Ehemalige Bockauer Bezirksklassespieler sind vom SC Teutonia geehrt worden.
Mitte der 1970er-Jahre war der kleine Ort Bockau im DDR-Fußball ganz groß. Immerhin in der vierthöchsten Spielklasse mischte die Elf aus dem Laborantendorf mit. Spieler von einst sahen sich jetzt wieder.
Ralf Wendland
17.06.2025
3 min.
Elektro-Lastenrad in Freiberg vermisst – Wer hat „Petra“ gesehen?
So sieht das in Freiberg gestohlene Elektro-Lastenrad aus, hier ein Beispielfoto.
Ein Elektro-Lastenrad wurde in Freiberg entwendet. Das rund 12.000 Euro teure Dreirad gehört zum Uni-Projekt „Steigt um“, das den Umstieg vom Auto auf umweltfreundliche Verkehrsmittel fördern soll.
Heike Hubricht
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
24.06.2025
1 min.
Freiberg: E-Lastenrad „Petra“ ist wieder da
Uniprofessor Bastian Pfleging kann sich freuen: Das elektrische Lastenrad „Petra“ ist wieder da.
Das elektrische Lastenrad der TU Bergakademie Freiberg war Mitte Juni gestohlen worden. Es gehört zum Modellprojekt „Steigt um“.
Heike Hubricht
11.07.2025
1 min.
Wichtige Bahnstrecke im Vogtland stundenlang gesperrt: Das war der Grund
Im Vogtland kam es am Freitag wegen einer Sperrung zu Verspätungen.
Zwischen Plauen und Reichenbach ging am Freitag für mehr als zwei Stunden nichts mehr. Doch warum? Was die Bundespolizei zum Fall sagt.
Gunter Niehus
Mehr Artikel