Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Professor Helmuth Albrecht trägt sich ins Goldenen Buch ein. Mit dabei waren OB Sven Krüger, Staatssekretär Andreas Handschuh und Rektor Klaus-Dieter Barbknecht (v. l.).
Professor Helmuth Albrecht trägt sich ins Goldenen Buch ein. Mit dabei waren OB Sven Krüger, Staatssekretär Andreas Handschuh und Rektor Klaus-Dieter Barbknecht (v. l.). Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Freiberg: Stadt ehrt Wissenschaftler der Bergakademie mit Eintrag ins Goldene Buch

Professor Helmuth Albrecht von der TU Bergakademie Freiberg hat sich um den Unesco-Welterbetitel besonders verdient gemacht.

Nobelpreisträger Professor Günter Blobel, Peter Altmaier, ehemaliger Bundesminister für besondere Aufgaben, Sachsens Ministerpräsidenten Kurt Biedenkopf, Stanislaw Tillich und Michael Kretschmer sind nur einige bekannte Persönlichkeiten, die bereits im Goldenen Buch der Stadt Freiberg stehen. Am Montag wurde nun auch Professor Helmuth...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:27 Uhr
2 min.
Fußball-Landesklasse startet mit einem Derby in Lichtenstein und einer Verlegung für Oberlungwitz
In der Rückrunde der Vorsaison waren die Mülsener (gelbe Trikots) das einzige Team, das Fortschritt Lichtenstein besiegen konnte. Am 10. August kommt es zum erneuten Aufeinandertreffen.
Die Fortschritt-Kicker erwarten am ersten Spieltag Blau-Gelb Mülsen. Während Lok Zwickau und Meerane zum Auftakt Heimrecht haben, legt der OSV erst eine Woche später auswärts los.
Monty Gräßler, Markus Pfeifer
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
19.06.2025
4 min.
Was die künftige Rektorin der Bergakademie in Freiberg jetzt schon zu sagen hat
Zur Eröffnung des Sommerfests an der TU Bergakademie Freiberg stellte Rektor Klaus-Dieter Barbknecht (re.) seine Nachfolgerin, Jutta Emes (vorn), erstmals öffentlich vor.
Professorin Jutta Emes hat sich beim Sommerfest erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Ihr Vorgänger Klaus-Dieter Barbknecht nannte einen Termin der Amtsübergabe. Er wird danach nicht nur Rosen züchten.
Jan Leißner
26.06.2025
1 min.
Freiberg: Handschlag für das Welterbe im Erzgebirge
Steve Ittershagen gratuliert Helmuth Albrecht (v.l.).
Steve Ittershagen und Professor Helmuth Albrecht unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung zum Welterbe Montanregion.
Ingolf Rosendahl
16:29 Uhr
1 min.
Warum ein Helikopter am Dienstag auf dem Plauener Schloßberg landete
Ein Rettungshubschrauber landete am Dienstagmittag auf der Freifläche vorm Audimax am Schloßberg-Campus.
Ein Rettungshubschrauber hat zur Mittagszeit über dem Stadtzentrum Runden gedreht. Was war geschehen?
Sabine Schott
Mehr Artikel