Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Manche Gastronomen in Mittelsachsen blicken mit Sorge in die Zukunft: Um weiter Essen auf ihre Tische zu bringen, drängen sie auf Kostensenkungen.
Manche Gastronomen in Mittelsachsen blicken mit Sorge in die Zukunft: Um weiter Essen auf ihre Tische zu bringen, drängen sie auf Kostensenkungen. Bild: Christophe Gateau/dpa/Archiv
Freiberg
Gastronomie - ein Stück Kultur

Steigt die Mehrwertsteuer im Gastronomiegewerbe, wird es auch für die Gäste teurer werden. Für manches Haus steht sogar die Zukunft auf dem Spiel.

Auch wenn die Martins- und Weihnachtsgänse der Gastronomiebranche bis zum Jahresende guten Zulauf an Gästen bescheren - der Ausblick auf das neue Jahr ist bei vielen Wirten nicht gerade optimistisch. Kommt, wie bereits angekündigt, die Steigerung der Mehrwertsteuer auf 19 Prozent in dem Bereich, dann sind sie in der Zwickmühle. Die Preise...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.03.2025
4 min.
Geplante Steuererleichterungen für die Gastronomie: Senken Westsachsens Gastwirte nun die Preise?
Nachgefragt bei den Gastronomen in Westsachsen: Wie würde sich eine Mehrwertsteuersenkung auf den Betrieb auswirken?
Sieben statt 19 Prozent Mehrwertsteuer stehen im Sondierungspapier von Union und SPD. Bei den Gastwirten in Westsachsen kommt das unterschiedlich an. In einem Punkt sind sie sich aber einig.
Jim Kerzig
16:54 Uhr
5 min.
Kiew greift Moskau vor Verhandlungen massiv mit Drohnen an
Selenskyj plädiert für neue Verhandlungen auf Führungsebene. (Archivbild)
Die russische Hauptstadt erlebt ihre bisher schlimmsten Drohnenangriffe. Es gibt viele Schäden, der Flugverkehr liegt lahm. Ukraines Präsident Selenskyj übt so Druck vor möglichen Verhandlungen aus.
Ulf Mauder, dpa
16:42 Uhr
1 min.
Fußballer des SV Merkur Oelsnitz kommen noch nicht richtig ins Rollen
Symbolbild.
Das Warten auf den ersten Sieg in der Vorbereitung geht beim Sachsenklasse-Team aus dem Vogtland weiter. Am Sonntag reichte auch eine 2:0-Führung nicht zum vollen Erfolg.
Steffen Bandt
12.05.2025
4 min.
„Für mich läuft jeder Tag gleich schlecht“ – Wird die niedrigere Mehrwertsteuer bei Restaurant-Besuchern im Vogtland ankommen?
Die Hotellerie und Zimmervermietung ist das Pfund von Plauens Parkhotel-Chef Udo Gnüchtel. Das À la carte-Geschäft läuft dagegen schlecht.
Die Steuer auf Speisen in Lokalen soll ab 2026 von 19 auf 7 Prozent sinken. Doch profitieren davon auch die Gäste? Die „Freie Presse“ hat sich bei Wirten im Vogtland umgehört.
Cornelia Henze
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
Mehr Artikel