Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mia-Sophie, Pascal, Lea, Sozialarbeiterin Dominique Rath und Jule unterstützen Eventkoch Kay Rätzer (v.l.) im Garten des Förderzentrums "Käthe Kollwitz" in Freiberg.
Mia-Sophie, Pascal, Lea, Sozialarbeiterin Dominique Rath und Jule unterstützen Eventkoch Kay Rätzer (v.l.) im Garten des Förderzentrums "Käthe Kollwitz" in Freiberg. Bild: Wieland Josch
Freiberg
Kochen mit dem Experten: Streitschlichter am Förderzentrum „Käthe Kollwitz“ in Freiberg kreieren ein Festessen.

Streit ist manchmal unvermeidbar. Doch man kann ihn schlichten. Genau das tun Schüler am Förderzentrum „Käthe Kollwitz“ seit 20 Jahren. Und sie lernen dabei viel, was Erwachsene kaum noch können.

Nicht für die Schule wird gelernt, sondern für das Leben. Es ist nicht bekannt, wie viele genervte Pennäler bei diesem Spruch in Vergangenheit und Gegenwart bereits die Augen verdreht haben. Was aber kaum etwas am Wahrheitsgehalt ändert. Und wer erleben möchte, wie richtig der Satz ist, könnte das im Förderzentrum „Käthe Kollwitz“ auf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:19 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 08.07.2025
 4 Bilder
Traditioneller Stierlauf in Pamplona
10:32 Uhr
2 min.
Sané über Musiala: Brauchen seine "genialen Momente"
Jamal Musiala (l) und Leroy Sané waren beim FC Bayern lange Teamkollegen.
Jamal Musiala ist nach seiner schweren Verletzung operiert worden. Wie lange der Bayern- und DFB-Star fehlt, ist offen. Nationalteamkollege Leroy Sané spricht über die Ausnahmerolle.
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
01.07.2025
5 min.
Kunstprojekt in Freiberg: Schüler bemalen Schulfassade gemeinsam mit Michael Fischer-Art
Schüler des Förderzentrums „Käthe Kollwitz“ und Lehrerin Anja Schmidt vor der neuen Fassade.
Ein farbenfrohes Kunstwerk auf dem Freiberger Wasserberg: Gemeinsam mit dem bekannten Künstler Michael Fischer-Art gestalteten Schüler des Förderzentrums „Käthe Kollwitz“ die Fassade ihrer Schule.
Heike Hubricht
28.04.2025
1 min.
Freiberger Wasserberg: Stadt richtet Behelfs-Parkplatz ein
Am Freiberger Förderzentrum „Käthe Kollwitz“ ist ein Behelfs-Parkplatz für Anlieger eingerichtet worden.
Angebot soll Stellplatznot infolge mehrerer Straßenbaustellen in dem Wohngebiet lindern.
Steffen Jankowski
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel