Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Geht es nach den Kreis-Linken, dann sollen soziale Themen künftig nicht nur im Landratsamt (Symbolbild), sondern stärker auch im Kreistag behandelt werden.
Geht es nach den Kreis-Linken, dann sollen soziale Themen künftig nicht nur im Landratsamt (Symbolbild), sondern stärker auch im Kreistag behandelt werden. Bild: Eckardt Mildner/Archiv
Freiberg
Linke wollen Kreis-Sozialausschuss: Vereine sollen stärkere Stimme bekommen

Fragen zu Pflege, zum Älterwerden, Gesundheit und Kultur zwischen Neuhausen und Penig müssen im Kreistag Mittelsachsen eine größere Rolle spielen, sagen die Linken. Sie sehen den sozialen Frieden gefährdet. Nun müssen die Kreisräte entscheiden, ob sie extra einen Fachausschuss für diese Themen bilden wollen.

Der Sozialetat bindet den größten Teil des Geldes im Kreishaushalt. Die wachsenden Kosten für die Pflege alter Menschen, die der Kreis stemmt, stellen ihn zunehmend vor finanzielle Probleme, zudem liegt das Durchschnittsalter seiner Bevölkerung über dem Bundesdurchschnitt. Aus Sicht der Linken muss sich dringend auch ein Fachausschuss im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:33 Uhr
2 min.
Dresdner Volleyballerinnen starten mit Sieg in Play-offs
Dresdens Volleyballerinnen sind in den Play-offs auf Halbfinal-Kurs.
Der deutsche Pokalsieger ist zum Auftakt des Viertelfinals seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Den Sieg gegen Wiesbaden musste sich der Hauptrundendritte aber hart erarbeiten.
11.03.2025
3 min.
Mittelsachsen: Plan für drei große Dezernate im Landratsamt - Wie geht das mit leeren Kassen?
Dr. Lothar Beier führt die Geschäfte im Landratsamt in Freiberg vorübergehend.
Im Landratsamt soll ein drittes Dezernat hinzukommen. Die Behörde will damit sogar noch sparen. Warum macht sie diesen Vorschlag?
Grit Baldauf
20:21 Uhr
2 min.
Großer Abschied für Diego: Roboter stellt 62-Meter-Tor nach
Gemeinsam mit seinem Sohn Matteo betritt Diego  bei seinem Abschiedsspiel das Bremer Weserstadion.
Diego ist einer der spektakulärsten Fußballer in der Geschichte von Werder Bremen. Mehr als 40.000 Fans und zahlreiche Stars sind bei seinem Abschiedsspiel dabei.
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
05.03.2025
2 min.
Die Linke wächst in Mittelsachsen
Die Linke verzeichnet nach prominenten Austritten und Niederlagen bei Landtags-, Landrats- und Kommunalwahlen in Mittelsachsen in jüngster Zeit wieder Neueintritte.
In den vergangenen Monaten hat eine schlechte Nachricht die nächste bei den Linken gejagt. Nun hat sich das Blatt gewendet.
Grit Baldauf
Mehr Artikel