Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der neue Chefarzt der Notaufnahme im Freiberger Krankenhaus: Chefarzt Dr. Ralf Walper stammt aus Sachsen-Anhalt und hat in Halle/Saale Medizin studiert. „Die Kolleginnen und Kollegen im KKH haben mich herzlich empfangen“, sagt er.
Der neue Chefarzt der Notaufnahme im Freiberger Krankenhaus: Chefarzt Dr. Ralf Walper stammt aus Sachsen-Anhalt und hat in Halle/Saale Medizin studiert. „Die Kolleginnen und Kollegen im KKH haben mich herzlich empfangen“, sagt er. Bild: Claudia Steinbach
Freiberg
Mehr und ältere Patienten: Welche Herausforderungen der neue Chefarzt der Notaufnahme am Krankenhaus Freiberg angeht

Die Notaufnahme in Freiberg hat einen neuen Chef: Die Nachbesetzung der Stelle von Professor Andreas Fichtner ist mit einer Umstrukturierung verbunden.

Erstmals in der Geschichte des Kreiskrankenhauses (KKH) Freiberg wird die Zentrale Notaufnahme mit einem Chefarzt besetzt. Die Berufung von Dr. Ralf Walper soll die Rolle als zentrale Anlaufstelle für die Bevölkerung Mittelsachsens unterstreichen, so Klinik-Sprecherin Claudia Steinbach.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
12:25 Uhr
2 min.
Zwei S-Bahn-Surfer in Berlin gestorben
Zwei Menschen kamen beim Surfen auf einer S-Bahn ums Leben.
Lebensgefährliche Mutprobe: Immer wieder kommt es zu Unfällen, weil Menschen sich außen an U-Bahnen festhalten oder auf S-Bahn-Dächer klettern. Nun kamen zwei Menschen dabei ums Leben.
05.02.2025
4 min.
Krankenschwester über Mann mit Machete im Kreiskrankenhaus Freiberg: „Als er reinkam merkte man, da brodelt etwas!“
Mit dieser Waffe kam im Dezember ein Mann in die Notaufnahme des Kreiskrankenhauses Freiberg. Die Einrichtung bekommt nun ein Sicherheitskonzept.
Die Anzahl der körperlichen oder verbalen Übergriffe in medizinischen Einrichtungen steigt an. Das Kreiskrankenhaus Freiberg will nun enger mit der Polizei zusammenarbeiten.
Wieland Josch
27.03.2025
4 min.
„Vergewaltigungsdroge“ im Visier: Wie das Freiberger Krankenhaus Opfern hilft
Ralf Walper mit einem Spurensicherungs-Kit, welches in der Notaufnahme des Freiberger Krankenhauses verwendet wird.
Es könnte künftig höhere Strafen für Sexual- und Raubstraftaten unter Verwendung sogenannter K.-o.-Tropfen geben. Eine schärfere Bestrafung setzt voraus, dass missbrauchte Substanzen nachgewiesen werden können. Und da kommt ein Projekt am Freiberger Kreiskrankenhaus ins Spiel.
Jan Leißner
12:27 Uhr
3 min.
Faeser holt geplatzten Besuch in Damaskus nach
Die geschäftsführende Innenministerin Nancy Faeser (SPD) und der österreichische Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) holen eine geplatzte Syrien-Reise nach.
Im zweiten Anlauf hat es jetzt geklappt. Die Bundesinnenministerin und ihr österreichischer Amtskollege sind zu einem Gespräch mit einem Regierungsvertreter nach Syrien geflogen.
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
Mehr Artikel