Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 1. April gegen 23.30 Uhr auf der Staatsstraße 195 bei Siebenlehn in Richtung Zollhaus. Dabei wurde der 22-jährige Beifahrer schwer verletzt. Jetzt wird der Fahrer zur Verantwortung gezogen.
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 1. April gegen 23.30 Uhr auf der Staatsstraße 195 bei Siebenlehn in Richtung Zollhaus. Dabei wurde der 22-jährige Beifahrer schwer verletzt. Jetzt wird der Fahrer zur Verantwortung gezogen. Bild: Marcel Schlenkrich
Freiberg
Nach Flucht vor Polizeikontrolle am 1. April bei Siebenlehn: 25-Jähriger erhält Strafbefehl

Der Autofahrer wollte sich am 1. April einer nächtlichen Verkehrskontrolle entziehen. Letztlich baute er nahe Siebenlehn einen Unfall. Der Beifahrer erlitt dabei Prellungen.

Strafbefehl nach folgenschwerer Flucht vor einer Polizeikontrolle am 1. April bei Siebenlehn: Der 25-jährige Audifahrer, der sich einer nächtlichen Verkehrskontrolle entziehen wollte und gegen 23.30 Uhr einen Unfall mit einem Verletzten baute, wurde jetzt zur Verantwortung gezogen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
18:00 Uhr
2 min.
Baumpflanzaktion in Halsbrücke: Um die Hohe Esse wird es bald grün
Die 15-Jährige Lilly-Pauli war mit Bruder und Eltern bei der Pflanzaktion in Halsbrücke im Einsatz.
Mitarbeiter der Feinhütte und ihre Familien trafen sich zu einem besonderen Arbeitseinsatz. Außerdem hat die Gemeinde jetzt eine „Babywiese“.
Eva-Maria Hommel
04.10.2024
4 min.
Mehr Unfälle in Mittelsachsen: Wo es dieses Jahr für Motorradfahrer gefährlich wurde
Im Mai verlor ein Motorradfahrer in Berthelsdorf nahe Freiberg in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er streifte einen Baum, prallte gegen einen zweiten Baum und wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus geflogen.
Die Motorradsaison geht mit schönen Erinnerungen zu Ende, aber es gab auch traurige Nachrichten. Wo waren Unfallschwerpunkte, wo wurde die Straßensicherheit verbessert, was empfiehlt die Polizei?
Eva-Maria Hommel
27.06.2024
3 min.
Romanusbad Siebenlehn: Wie ist der Stand bei der Sanierung?
Im Romanusbad Siebenlehn soll das Kinderbecken, hier mit dem verantwortlichen Rettungsschwimmer Marcel Säurich, eine neue Folie erhalten und erweitert werden. Übrigens lag die Wassertemperatur im großen Becken am Donnerstag laut Internetseite des Bades bei 23,5 Grad Celsius. Bis einschließlich zum 1. September hat das Bad täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet.
Der Stadtrat Großschirma hat die Aufträge für den zweiten Bauabschnitt des Romanusbades Siebenlehn vergeben. Dabei gibt es auch Neuerungen. Und: Die geplanten Arbeiten wirken sich auch auf die Badesaison aus.
Heike Hubricht
18:00 Uhr
9 min.
„Eine Form der Folter“: Wieso ein Mann eine Petition gegen Corona-Besuchsverbote einreichte – und was damit geschah
Zu Hochphasen der Coronapandemie galt in Krankenhäusern und Seniorenheimen – wie im Foto in einem Heim in Niedersachsen – Besuchsverbot. War die Maßnahme angemessen?
Waren Besuchsverbote in Krankenhäusern zu Coronazeiten rechtens? Nein, sagt ein Mann, dessen Vater über Wochen isoliert im Klinikum lag – und dabei den Lebensmut verlor.
Frank Hommel
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
Mehr Artikel