Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
<p class="artikelinhalt">1,70 Meter hoch stand das Wasser am 13. August 2002 in Naundorf. Vom Schuppen hinter den drei inzwischen gefällten Fichten lugte nur noch ein Stück Dach heraus. </p>

1,70 Meter hoch stand das Wasser am 13. August 2002 in Naundorf. Vom Schuppen hinter den drei inzwischen gefällten Fichten lugte nur noch ein Stück Dach heraus.

Bild: Peter Hertel
Freiberg
Naundorf erinnert sich an Hochwasser

Bobritzscher Ortsteil besonders schwer betroffen

Naundorf. In dem Bobritzscher Ortsteil Naundorf war die Hochwassergefahr vor zehn Jahren noch größer als flussaufwärts. Zu den Fluten der Bobritzsch kamen in Naundorf noch die Wassermassen des Colmnitzbaches dazu. Sabine und Uwe Hammer hatten sich an der Dorfstraße 50 im Jahr 1986 ein Häuschen gebaut. Der geräumige Keller wurde ebenfalls...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
4 min.
Insolvenzverfahren: Plauener Innenstadt-Restaurant droht die Schließung
Restaurantbetreiber Van Viet Nguyen und seine Mitarbeiterin Do: Vorläufiges Insolvenzverfahren ist eröffnet.
Seit acht Jahren betreibt Van Viet Nguyen sein asiatisches Schnellrestaurant in der Plauener Stadt-Galerie. Ob er weitermachen kann, ist mehr als fraglich.
Swen Uhlig
02.11.2023
5 min.
Anwohner hoffen auf Hochwasserbecken in Oberbobritzsch: „Bei starkem Regen Schweißperlen auf der Stirn“
Die Verlegung der Rohwasserleitung dient den Vorbereitungen für den Bau des Hochwasserrückhaltebeckens.
Kommt jetzt doch endlich das Hochwasserbecken? Seit Jahren kämpft die Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf um Flutschutz. Nun wird gebaggert und planiert: Was geht da vor?
Wieland Josch
24.12.2023
8 min.
Mittelsachsen im Hochwasser-Kampf: Feuerwehr am Heiligabend im Dauereinsatz
Hochwasser der Zwickauer Mulde in Rochlitz: Blick vom Mühlgraben über die Muldeninsel nach Zaßnitz.
Freiberg und Flöha rufen Alarmstufe 1 aus, in Rochlitz, Döbeln und Wechselburg kämpfen die Feuerwehrleute gegen die Fluten, in Penig ist man auf der Hut. Einsätze gab es unter anderem in Reinsberg, Niederwiesa und Oberschöna. In Döbeln spitzte sich die Lage am Nachmittag zu.
unseren Redakteuren und Fotografen
14:10 Uhr
3 min.
EU-Kommission will Investieren für alle leichter machen
Die Vorhaben sind Teil eines neuen Fahrplans für das Zusammenwachsen der europäischen Kapitalmärkte, also dem Markt für mittel- und langfristige Wertpapiere. (Archivfoto)
Europäer sparen Billionen - legen sie aber nicht an. Weil das Geld für Investitionen in Verteidigung oder den Umbau der Wirtschaft dringend gebraucht wird, will die EU-Kommission nun Vereinfachungen.
14:00 Uhr
1 min.
Schönbach: Schmorende Batteriezelle sorgt für Feuerwehreinsatz
Mehrere Feuerwehren waren nach Schönbach ausgerückt.
Mehrere Feuerwehren sind am Mittwochmittag nach Schönbach ausgerückt.
Gerd Möckel
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
Mehr Artikel