Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vor dem Eröffnungskonzert des Orgelsommers in Borstendorf wurde zu Kaffee und Kuchen eingeladen.
Vor dem Eröffnungskonzert des Orgelsommers in Borstendorf wurde zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Bild: Silbermann-Gesellschaft
Freiberg
Orgelsommer belebt Erzgebirgsorte

Silbermann-Orgeln in kleinen Dorfkirchen sind ein historischer Schatz. Eine Konzertreihe mit bekannten Organisten lädt ein - doch sie will weit mehr als nur die Instrumente zum Klingen bringen.

Sommer, Sonne und Musik auf Silbermann-Orgeln in kleinen Orten: Für Musikfreunde richtet die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft erneut den Erzgebirgischen Orgelsommer in Kooperation mit fünf erzgebirgischen Kirchgemeinden aus. Auch in diesem Jahr sind namhafte Organisten der Einladung gefolgt, und noch bis zum 13. August finden Konzerte in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
10:25 Uhr
2 min.
Sächsische CDU-Abgeordnete wird Staatsministerin für Sport
Christiane Schenderlein (CDU) sitzt seit 2021 im Bundestag. (Archivbild)
Bei den Koalitionsverhandlungen leitete Christiane Schenderlein die Arbeitsgruppe Kultur und Medien. In der neuen Regierung bekommt sie einen neuen Posten.
12.04.2025
5 min.
„Das ist eine echte Nummer“: Silbermann-Tage und internationaler Orgelwettbewerb im September
Domkantor Albrecht Koch, hier vor der Großen Silbermann-Orgel im Freiberger Dom, ist Präsident der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft.
Silbermann-Tage und Internationaler Gottfried-Silbermann-Wettbewerb locken alle zwei Jahre Musikfreunde aus aller Welt nach Freiberg. Der Gewinner des Orgelwettbewerbs 2023 schwärmt noch heute davon.
Heike Hubricht, Wolfram Quellmalz
27.04.2025
3 min.
Weimar live in Markneukirchen: Demokratie wirkt?
Weimar in der Musikhalle Markneukirchen. Foto: Tim Hofmann
Deutschrock 2.0 ist leicht mit Red Hot Chili Pepper gewürzt: Die Band aus Weimar musiziert längst für die Mitte der rockaffinen Bevölkerung.
Tim Hofmann
17.04.2025
1 min.
Freude in Freiberg: Die Silberstadtbahn fährt wieder
Die Silberstadtbahn fährt wieder durch Freiberg. Auch Kai und Samuel Lammel freuen sich darüber.
Die Silberstadtbahn rollt wieder. Doch die Ermittlungen nach einer Manipulation laufen weiter.
Heike Hubricht
10:20 Uhr
4 min.
Strengere Vorgaben für Biotonnen im Erzgebirge: Wer nicht strikt trennt, dem drohen jetzt harsche Konsequenzen
Dass der Inhalt der Kunststoffbeutel zu einer Biotonne gehört, erschließt sich bei diesem Beispiel erst auf den zweiten Blick.
Ab dem 1. Mai tritt eine Verschärfung der Bioabfallverordnung in Kraft. Was nach einem trockenen Gesetzestext klingt, hat auf die Nutzer von Biotonnen im Erzgebirge konkrete Auswirkungen.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel