Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ob dieser Siebenschläfer, der nichts mit dem Siebenschläfertag zu tun hat, in den nächsten Wochen mit Regen- oder Sonnenschirm auf Kirschensuche gehen muss? Das Tier wurde 1990 präpariert und gehört zum Jagdtier- und Vogelkundemuseum auf Schloss Augustusburg. Laut Tierpräparator Jens Hans ist der Siebenschläfer nur selten im Museum zu sehen. In seinem wahren Leben ruht er etwa sieben Monate und erwacht Anfang Mai. Das nachtaktive Tier ernährt sich von Früchten, Pilzen, Knospen, Eicheln.
Ob dieser Siebenschläfer, der nichts mit dem Siebenschläfertag zu tun hat, in den nächsten Wochen mit Regen- oder Sonnenschirm auf Kirschensuche gehen muss? Das Tier wurde 1990 präpariert und gehört zum Jagdtier- und Vogelkundemuseum auf Schloss Augustusburg. Laut Tierpräparator Jens Hans ist der Siebenschläfer nur selten im Museum zu sehen. In seinem wahren Leben ruht er etwa sieben Monate und erwacht Anfang Mai. Das nachtaktive Tier ernährt sich von Früchten, Pilzen, Knospen, Eicheln. Bild: Claudia Dohle
Freiberg
Regenwolken am Siebenschläfertag: Freibäder melden Besucherrückgang

Der 27. Juni gilt als Omen für das Wetter in den folgenden sieben Wochen

Ganze 13 Grad Lufttemperatur zeigte das Thermometer am Dienstag am Erzengler Freibad von Brand-Erbisdorf an. Das Wasser war mit 21 Grad geradezu warm. Badegäste? Fehlanzeige. Schwimmmeister Jens Richter, der bereits seine 15. Saison im Naturbad arbeitet, war mit der Pflege des Strandes beschäftigt. "Bei dem großen Gelände gibt es immer etwas...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.08.2023
4 min.
In Freibädern zwischen Freiberg und Neuhausen schließen sich die Tore
Im Freibad in Weißenborn hat Renè Schneider, Fachangestellter für Bäderbetriebe, noch bis zum Wochenende kleine und große Gäste begrüßt. Nun geht die Einrichtung in die Winterpause.
Nasskaltes Wetter und Nachttemperaturen vor allem im Erzgebirge teils im einstelligen Bereich sind für Badegäste wenig einladend. Doch es gibt auch Angebote für Hartgesottene.
Astrid Ring
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
17:00 Uhr
5 min.
„Mama, es ist der Oberknaller!“ -Wurzelrudi Eibenstock im Selbsttest
Vor dem Schloss im Seedorf auf dem Adlerfelsen: Marie, Paul, Lara und Lukas Lässig (v. l.) machen mit Papa Thomas den Selbsttest.
Mit den Kindern einen Halbtagesausflug machen, das wollen auch viele Erzgebirger. Wie praktisch, wenn eine entsprechende Location nicht weit ist: Wurzelrudis Erlebniswelt mit ihren neuen Attraktionen.
Lara Lässig
17:00 Uhr
3 min.
Ob „Fuck ju Göhte“ oder „Indiana Jones“: Open-Air-Kino in Siebenlehn sammelt für einen neuen Beamer
Matthias Lütkemeier und der Verein Gemeindekino Siebenlehn brauchen einen neuen Beamer.
Seit einem Jahr gibt es im Amalie-Dietrich-Park von Siebenlehn sommerliches Freiluft-Kino. Doch die aktuelle Technik ist dafür nicht ausreichend genug. Ein Crowdfunding soll helfen.
Wieland Josch
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
12.05.2022
4 min.
In den Becken ist schon frisches Wasser
Wasser marsch im Romanusbad Siebenlehn: Marcel Säurich bei letzten Vorbereitungen für die Baderöffnung.
Die Freibäder in der Freiberger Region werden für die Badesaison startklar gemacht. Einige öffnen dieses Wochenende.
Wieland Josch
Mehr Artikel