Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Mittelsächsische Theater, hier das Haus am Buttermarkt in Freiberg, ist zunächst bis Ende nächsten Jahres gerettet.
Das Mittelsächsische Theater, hier das Haus am Buttermarkt in Freiberg, ist zunächst bis Ende nächsten Jahres gerettet. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Theater Freiberg: Ministerin Klepsch bekräftigt Einsatz für gesicherte Finanzierung

Laut Sachsens Kunstministerin Barbara Klepsch laufen Gespräche zur Situation an den Theatern. Der CDU-Politikerin zufolge soll die Kulturlandschaft erhalten bleiben. Auch der Kultursenat setzt sich laut Präsident Albrecht Koch dafür ein.

Das Mittelsächsische Theater (MiT) ist vorerst bis Ende 2025 gerettet. Die Städte Freiberg und Döbeln als Gesellschafter greifen dem finanziell gebeutelten gemeinnützigen Unternehmen stärker als geplant unter die Arme. Auch der Landkreis Mittelsachsen als dritter Gesellschafter wird eine halbe Million Euro mehr zuschießen, wobei der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.06.2025
4 min.
Freiberg: Mittelsächsisches Theater hofft auf Unterstützung durch Landtag
Schlagwerker Michael Winkler, zugleich Mitglied des Betriebsrats des Mittelsächsischen Theaters, nahm an der Demo in Dresden teil.
Das Mittelsächsische Theater steht vor einem finanziellen Engpass: 700.000 Euro fehlen jährlich in den Haushalten 2025/26. Geschäftsführer Hans Peter Ickrath bleibt dennoch optimistisch. Warum?
Heike Hubricht
11:15 Uhr
4 min.
Sechs Feuerwehrleute bei schwerem Unfall nahe Oederan verletzt: Polizei gibt Details bekannt
Update
Nach dem Unfall waren Ausrüstungsgegenstände auf der Fahrbahn verstreut.
Eine Einsatzfahrt der Feuerwehr Breitenau endete am Samstag zwischen Memmendorf und Frankenstein mit einem Unglück. Mehrere Wehren rückten aus, um ihre Kameraden zu retten. Was war passiert?
Erik-Frank Hoffmann, Eva-Maria Hommel
16:03 Uhr
2 min.
Nach Tretboot-Unglück Leichen im Eibsee gefunden
Die Einsatzkräfte hatten mit hohem Aufwand eine Woche lang fieberhaft nach den Verunglückten gesucht. (Archivbild)
Nach dem Unglück mit zwei Vermissten im Eibsee haben Rettungskräfte zwei Leichen geborgen. Vater und Sohn waren nach einem Tretboot-Unglück vor einer Woche vermisst worden.
21.05.2025
5 min.
Protest vor dem Landtag: Theater in Sachsen kämpfen um Existenz
Teilnehmer der Protestkundgebung von sächsischen Theatern und Orchestern gegen die geplante Kürzung der Kulturausgaben stehen während der Sitzung des Sächsischen Landtages vor dem Parlamentsgebäude.
Mit Kreativität und Musik protestierten Hunderte Kulturschaffende aus ganz Sachsen am Mittwoch gegen drohende Kürzungen – und lockten sogar Politiker aus dem Parlament auf die Straße.
Josua Gerner
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
16:00 Uhr
2 min.
Bauarbeiten: A72-Auffahrt „Chemnitz Süd“ bis Ende November gesperrt
Autofahrer müssen auf der A72 in den kommenden Monaten mit Behinderungen rechnen.
Weil die Fahrbahn erneuert wird, kommt es bis zum Dezember zu Behinderungen auf der A72 zwischen der Anschlussstelle „Chemnitz Süd“ und dem Autobahnkreuz Chemnitz.
Erik Anke
Mehr Artikel