Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

Trickbetrüger prellen Mann aus Lichtenberg um 12.000 Euro

Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:

Mit einer bekannten Masche haben Unbekannte das Opfer abgezockt. Die Polizei sucht Zeugen und rät zur Wachsamkeit.

Lichtenberg.

Mit einer bekannten Masche haben Trickbetrüger einem Mann aus Lichtenberg 12.000 Euro aus der Tasche gezogen. Laut Polizei hatte am Mittwochmittag ein angeblicher Polizist bei dem Opfer angerufen und ihm mitgeteilt, dass sein Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Sodann wurde Telefonkontakt zu einer angeblichen Staatsanwältin hergestellt. Diese forderte eine Kaution von mehreren zehntausend Euro, damit der Sohn aus der U-Haft entlassen werden könne. Der Lichtenberger wähnte seinen Sohn tatsächlich in Schwierigkeiten und übergab, wie von den Anrufern gefordert, in Freiberg in der Poststraße einem Unbekannten 12.000 Euro. Den fatalen Irrtum bemerkte der Vater, als sein Sohn ihn kurz darauf anrief. Der Geldabholer soll etwa 40 Jahre alt, 1,65 Meter groß sein, er habe Glatze und dunkleren Teint und sprach Deutsch mit Akzent. Nach der Geldübergabe sei er in Richtung Platz der Oktoberopfer gelaufen. Die Polizei geht davon aus, dass es in den kommenden Tagen weitere Betrugsversuche in der Region geben wird und rät zur Wachsamkeit. (bk)

Zeugen, die die Geldübergabe in der Poststraße beobachtet haben oder weitere Angaben zum beschriebenen Geldabholer machen können, werden gebeten, sich bei der Chemnitzer Kriminalpolizei unter der Rufnummer 0371 387 3448 zu melden. Weitere Informationen zum Schutz vor Betrugsmaschen finden sich unter www.polizei.sachsen.de/de/101060.htm

Icon zum AppStore
Sie lesen gerade auf die zweitbeste Art!
  • Mehr Lesekomfort auch für unterwegs
  • E-Paper und News in einer App
  • Push-Nachrichten über den Tag hinweg
  • Sie brauchen Hilfe? Hier klicken
Nein Danke. Weiter in dieser Ansicht.

Das könnte Sie auch interessieren