Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizei hatte am Wochenende in Brand-Erbisdorf nach einer vermissten Pflegeheimbewohnerin gesucht.
Die Polizei hatte am Wochenende in Brand-Erbisdorf nach einer vermissten Pflegeheimbewohnerin gesucht. Bild: fottoo - stock.adobe.com
Freiberg
Vermisste Pflegeheim-Bewohnerin in Brand-Erbisdorf gefunden

Nachdem Suchaktionen der Polizei am Wochenende zunächst erfolglos blieben, gab es am Sonntagnachmittag eine gute Nachricht.

Brand-Erbisdorf.

Mehr als zwei Tage war in Brand-Erbisdorf nach einer 78-jährigen Bewohnerin eines Pflegeheimes gesucht worden. Am Sonntagnachmittag kam dann die erlösende Nachricht: Die Seniorin wurde lebend nahe des Gewerbegebietes „Rotvorwerk“ in Brand-Erbisdorf an der B 101 gefunden. Rettungskräfte brachten die dehydrierte und unterkühlte Frau zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Am Wochenende war intensiv nach der Frau gesucht worden. Hubschrauber und ein Fährtensuchhund unterstützten die Rettungskräfte. Die 78-Jährige hatte am Freitag gegen 8.10 Uhr das Pflegeheim verlassen. Da sie als orientierungslos galt und medizinische Hilfe brauchte, wurde auch die Bevölkerung zur Mithilfe aufgerufen. (bju/eva)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.03.2025
4 min.
Kita in Brand-Erbisdorf schließt: Was die Eltern aber wirklich ärgert
Vivien Willamowski aus Brand-Erbisdorf engagiert sich für den Erhalt der Awo-Kita „Kinderland“.
Die Kita „Kinderland“ soll zum Jahresende geschlossen werden. Fehlende Auslastung ist aber nur ein Grund dafür. Die Stadt sitzt in der Zwickmühle. Eltern und Erzieher fühlen sich verraten.
Cornelia Schönberg
23.03.2025
2 min.
Dutzende Straftaten mit K.-o.-Tropfen - Leipzig auf Platz 1
2024 wurden in Sachsen 88 Straftaten im Zusammenhang mit K.-o.-Tropfen bekannt. Doch die Polizei geht von einem großen Dunkelfeld aus. (Archivbild)
Mit K.-o.-Tropfen wollen Kriminelle ihre Opfer betäuben, um sich an ihnen zu vergehen oder sie auszurauben. In Sachsen sind vor allem Frauen Ziel solcher Straftaten.
18.03.2025
4 min.
Kita-Schließung Brand-Erbisdorf: Gibt es noch eine Chance auf eine Kehrtwende?
Ende des Jahres soll die Kita „Kinderland“ in Brand-Erbisdorf geschlossen werden. Was folgt dann?
Am 25. März ist das „Kinderland“ Thema im Stadtrat. Doch was passiert, wenn das Gremium sein Einvernehmen verweigert? Und warum steht das Jugendzentrum Jufz zur Debatte? „Freie Presse“ beleuchtet das.
Cornelia Schönberg
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
23.03.2025
5 min.
Kollege Tod - So werden Bestatter ausgebildet
Bei der Sarggestaltung ist handwerkliches Geschick gefragt.
Für viele gilt der Tod immer noch als Tabu. Andere widmen ihm ihr Berufsleben. An Vielfalt und Nachwuchs mangelt es Bestattungsinstituten nicht. Dafür vermisst der Berufsverband etwas anderes.
Vanessa Köneke, dpa
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel