Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Besuchervorlesung am Sonntag war rekordverdächtig besucht: Rund 120 Interessierte - so viele wie nie zuvor in der Veranstaltungsreihe - wollten sich zu Vorsorgemaßnahmen informieren.
Die Besuchervorlesung am Sonntag war rekordverdächtig besucht: Rund 120 Interessierte - so viele wie nie zuvor in der Veranstaltungsreihe - wollten sich zu Vorsorgemaßnahmen informieren. Bild: René Jungnickel/Kreiskrankenhaus Freiberg
Freiberg
Von Ehegatten-Notvertretung bis Patientenverfügung: Freiberger Chefarzt schafft Klarheit zu medizinischen Vorsorgemaßnahmen

Reges Interesse herrschte bei der jüngsten Besuchervorlesung am Freiberger Kreiskrankenhaus zu medizinischen Vorsorgemaßnahmen. Chefarzt Christoph Uhrlau stellte diese vor. Welche Fragen er klärte.

Warum sind medizinische Vorsorgemaßnahmen wichtig?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
09:10 Uhr
4 min.
Neues Leben für alte Bäcker-Filiale in Penig: Wer steckt hinter den regionalen Snackautomaten?
Mandy und Ronny Schievelbein planen einen Automatenladen am Peniger Markt. In der Köbe wurde bereits ein Automat aufgestellt.
Regionale Spezialitäten rund um die Uhr: Mandy und Ronny Schievelbein eröffnen am Markt in Penig einen Automaten-Laden. Früher hatten hier Bäckerei Stölzel und Fleischerei Gretenkord ihre Filiale.
Julia Czaja
17:25 Uhr
3 min.
Nach Rauswurf aus Chemnitzer AfD-Ratsfraktion: So reagiert Nico Köhler
Update
Nico Köhler an einem Stand der AfD im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg.
Machtkampf oder Intrige? Die Stadtratsfraktion der AfD setzt den Vorsitzenden ihres Stadtverbandes und das bekannteste Gesicht der Partei in Chemnitz vor die Tür. Zu den Hintergründen will die Fraktion sich nicht äußern.
Michael Müller
07.04.2025
4 min.
Schnelle Hilfe für Nachwuchs-Motorsportler aus Großschirma
Für das Oregon Team in der International GT Open holten Simon Primm (r.) und Leonardo Pulcini auf dem Hungaroring einen Sieg.
Ein Kreuzband- und Meniskusschaden hatte Simon Primm bei den GT-Masters außer Gefecht gesetzt. Dank der Ärzte im Freiberger Krankenhaus konnte der 20-Jährige schnell ins Cockpit zurückkehren.
Steffen Jankowski
09:00 Uhr
4 min.
Jan Böhmermanns Reise nach Chemnitz: Ein TV-Experiment auf zwei Rädern
Jan Böhmermann bei seiner Ankunft auf dem E-Roller in Chemnitz am Marx-Monument.
Im Fernsehen war am Freitagabend Jan Böhmermanns E-Roller-Tour von Köln nach Sachsen auf Sendung. Von der Kulturhauptstadt gab es nur wenige, dafür allerdings recht attraktive Bilder zu sehen.
Maurice Querner
04.03.2025
3 min.
Aufklärung statt Abwarten: Wie das Krankenhaus Freiberg dem Prostatakrebs begegnet
Oberarzt Dr. Martin Klescinský sprach zur Sonntagsvorlesung am Kreiskrankenhaus Freiberg über Prostatakrebs.
Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Das Freiberger Krankenhaus konnte in der Sonntagsvorlesung 160 Besucher informieren und überzeugt auch im nationalen Vergleich.
Falk Bernhardt
Mehr Artikel