Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mittendrin: Seit 2017 mischt Antonia Franke im Jugendclub Oberbobritzsch mit.
Mittendrin: Seit 2017 mischt Antonia Franke im Jugendclub Oberbobritzsch mit. Bild: Wieland Josch
Freiberg
Von Vogelschießen bis Bierpong: Wie ein Jugendclub das Dorffest Oberbobritzsch organisiert

In Oberbobritzsch ist der Jugendclub eine wichtige Größe im öffentlichen Leben. Mittendrin eine junge Frau, die seit Jahren nicht wegzudenken ist.

Sie ist ein waschechtes Oberbobritzscher Eigengewächs. Antonia Franke lebt seit ihrer Geburt vor 22 Jahren in dem Ortsteil von Bobritzsch-Hilbersdorf und will hier auch nicht weg. Doch hier leben ist das eine, sich in das Dorfleben einbringen, das andere. Das liegt Antonia Franke ebenso im Blut wie ihre Liebe zum Ort. War sie früher in der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
13:49 Uhr
2 min.
Fußball-Sachsenklasse: Merkur Oelsnitz kassiert Ausgleich in vierter Nachspielminute
Foto: Pixabay
Beim BSC Freiberg kamen die Vogtländer am Samstag zu einem 3:3. Nach einer Viertelstunde hatte man schon 0:2 hinten gelegen.
Steffen Windisch
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
13:46 Uhr
3 min.
Gespräche für öffentlichen Dienst ziehen sich
Die Verhandlungsführerinnen von Bund und Kommunen.
Verhandelt wird für mehr als 2,5 Millionen beschäftigte beim Bund und bei den Kommunen. Ob ein Durchbruch gelingt? Anderenfalls könnten neue Warnstreiks drohen.
13.02.2025
3 min.
Projekt der Ohain-Schule in Freiberg mit tschechischem Pribram steht auf der Kippe
Gemeinsam für Städtepartnerschaft: Lara Noak, Cornel Körlin, Jens Gernegroß, Steve Ittershagen und Lehrerin Katja Hoffmann (v. l.) in der Ohain-Oberschule Freiberg.
Seit Jahren gibt es eine enge Partnerschaft zwischen der Ohain-Oberschule Freiberg und einer Schule in Pribram. Doch nun ist unklar, ob es weitergeht.
Wieland Josch
01.12.2024
5 min.
Weihnachten in der Freiberger Region: Wer sind die guten Geister in Nieder- und Oberbobritzsch?
Marcel Krowke vom Heimatverein Niederbobritzsch (r.) gemeinsam mit den Kremserfahrern Janine Gebühr und Jens Schubert.
Mit dem ersten Advent finden neben den großen Weihnachtsmärkten auch die kleinen auf den Dörfern statt. Zwei der schönsten gibt es in Bobritzsch-Hilbersdorf. Doch wer organisiert sie eigentlich?
Wieland Josch
Mehr Artikel