Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sichtschutzwände für Einsätze: Michel Einert (r.), amtierender Stadtwehrleiter von Großschirma, und der stellvertretende Bürgermeister Rolf Weigand bei der Übergabe. Hinten Johannes Mocke (l.), stellvertretender Wehrleiter von Siebenlehn, sowie Paul Kretzschmar und Andrè Erler (r.) von der FFW Großschirma.
Sichtschutzwände für Einsätze: Michel Einert (r.), amtierender Stadtwehrleiter von Großschirma, und der stellvertretende Bürgermeister Rolf Weigand bei der Übergabe. Hinten Johannes Mocke (l.), stellvertretender Wehrleiter von Siebenlehn, sowie Paul Kretzschmar und Andrè Erler (r.) von der FFW Großschirma. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Wegen Gaffern bei Einsätzen: Feuerwehren in Großschirma erhalten Sichtschutzwände

Die Stadt investierte 800 Euro in mobilen Sichtschutz für die Feuerwehren in Großschirma und Siebenlehn. Dieser kann schnell an Einsatzorten aufgebaut werden.

Ein Alptraum: Rettungskräfte ringen um das Leben eines Mannes – und Schaulustige klettern extra auf einen Hang, um dabei zuzusehen. Genau das ist nach einem tragischen Unfall im Juli auf der B 101 bei Siebenlehn geschehen. Einsatzkräfte mussten ein Feuerwehrauto umparken und Decken als Sichtschutz halten, um den Unfallort vor den Gaffern...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.01.2025
3 min.
Großschirmas Bürgermeister Rolf Weigand und seine umstrittene Amtskette
Rolf Weigand (AfD) trug bei seiner Vereidigung als Großschirmaer Bürgermeister am 28. Oktober 2024 zum ersten Mal die Amtskette der Stadt Großschirma.
Der neue Bürgermeister von Großschirma, Rolf Weigand (AfD), trug die Halskette mit den Wappen der neun Ortsteile zu seiner Vereidigung als Stadtoberhaupt. Der symbolträchtige Schmuck ist umstritten.
Heike Hubricht und Manuel Niemann
23:19 Uhr
4 min.
"Sehr glücklich": U21 stürmt mit Woltemade ins Viertelfinale
Nick Woltemade ist Vorbereiter und Torschütze.
Das war beste Unterhaltung: Die deutsche U21 steht nach einem 4:2-Sieg gegen Tschechien vorzeitig im EM-Viertelfinale. Dort geht es gegen einen namhaften Gegner aus Südeuropa.
Christian Kunz, dpa
12:00 Uhr
2 min.
Das sind die schönsten Bilder vom Maffay-Auftritt in Schwarzenberg
Peter Maffay gibt in diesem Jahr nur vier Open-Air-Konzerte in Deutschland - zwei davon auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Peter Maffay gibt in diesem Jahr vier Konzerte in Deutschland - zwei davon haben zehntausende Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg begeistert.
Katja Lippmann-Wagner
17:00 Uhr
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
27.11.2024
4 min.
Großschirma: Stadträte debattieren über Grundsteuer
Der Hebesatz für die Grundsteuer B wird in der Stadt Großschirma, hier der Marktplatz in Siebenlehn, ab Januar 2025 erhöht.
Der Großschirmaer Stadtrat beschloss mehrheitlich die Erhöhung des Hebesatzes für die Grundsteuer B. Das sorgte schon im Vorfeld für Diskussionen.
Heike Hubricht
23:48 Uhr
3 min.
Selenskyj fordert vor G7-Gipfel mehr Druck auf Russland
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj fordert schärfere Sanktionen gegen Russland. (Archivbild)
Beim Gipfel der Gruppe der sieben führenden Industrienationen (G7) wird auch der ukrainische Präsident Selenskyj erwartet. Er fordert vor dem Treffen in Kanada eine härtere Gangart gegen Russland.
Mehr Artikel