Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Geht es nach dem Rathaus, dann sollen in Frankenberg die Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuern steigen.
Geht es nach dem Rathaus, dann sollen in Frankenberg die Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuern steigen. Bild: Hendrik Jattke
Mittweida
Frankenbergern drohen höhere Steuern

Neuer Anlauf für das Drehen an der Steuerschraube: In der Stadtkasse fehlt es an Geld. Daher schlägt Bürgermeister Thomas Firmenich (parteilos) erneut vor, Grund- und Gewerbesteuern anzuheben. Das dürfte im Stadtrat für Debatten sorgen.

Schon einmal versuchte Frankenbergs Bürgermeister Thomas Firmenich (parteilos), eine Stadtratsmehrheit für höhere Steuern zu finden. Im Vorjahr scheiterte der Rathauschef damit. Ein gutes halbes Jahr vor seinem Ruhestand will er es nun aber erneut wissen. Der Erlass einer Hebesatzsatzung für die Stadt steht auf der Tagesordnung der nächsten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
27.12.2024
3 min.
Grundsteuer in Treuen: Warum Hausbesitzer noch nicht aufatmen können
Wie viel Grundsteuer Treuens Hauseigentümer künftig zahlen müssen, ist unklar.
Die neue Treuener Satzung ist beschlossen. Die Stadt plant zwar keine Verschärfung ihrer Hebesätze. Doch Grund zur Entwarnung ist das noch nicht.
Sylvia Dienel
21.01.2025
5 min.
Wie im Plauener Umland mit den Hebesätzen umgegangen wird
Gemeinden im Plauener Umland setzen auf differenzierte Hebesätze.
Die Gemeinde Weischlitz erhöht die Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer leicht. Die Stadt Pausa-Mühltroff indes hält an den bisherigen Hebesätzen fest. Warum die Gemeinde Rosenbach sie senkt.
Simone Zeh
15:52 Uhr
2 min.
Gerettet aus der Ukraine: Löwen bekommen neues Zuhause
Fünf Löwen aus der Ukraine haben in Großbritannien ein neues Zuhause gefunden.
Nach Granateinschlägen traumatisiert, vor Ausbeutung gerettet: Fünf Löwen aus der Ukraine leben künftig in Südengland. Für die Aktion wurden Hunderttausende Pfund gespendet.
15:48 Uhr
1 min.
Fußball-Regionalliga: Nachwuchs des VFC Plauen geht in Berlin wieder leer aus
Symbolbild.
Mit 0:2 haben die A-Junioren der Vogtländer bei Hertha Zehlendorf verloren.
Clemens Zierold
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
Mehr Artikel