Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Johannes Myller (links), Absolvent der Angewandten Kunst Schneeberg, und Kurator Christoph Beyer haben den Eingangsbereich der Galerie im Schloss Lichtenwalde neu gestaltet. Mit Acrylmarkern entstand rund um einen Spiegel ein Kunstwerk, das viele Perspektiven öffnet.
Johannes Myller (links), Absolvent der Angewandten Kunst Schneeberg, und Kurator Christoph Beyer haben den Eingangsbereich der Galerie im Schloss Lichtenwalde neu gestaltet. Mit Acrylmarkern entstand rund um einen Spiegel ein Kunstwerk, das viele Perspektiven öffnet. Bild: Hendrik Jattke
Mittweida
Galerie 2.0: Junge Kunst im alten Schloss

In die Galerie Angewandte Kunst im Schloss Lichtenwalde kehrt wieder Leben ein. Zuschauen und Mitmachen sind erwünscht.

Wer hat am Schloss Lichtenwalde die Fenster bemalt? Es waren junge Künstler von der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg. Mit Fingerfarbe haben sie die Scheiben am Nordflügel verschönert. Die Aussparungen in der bemalten Fläche - es sind zum Beispiel Hände, Beine mit Kniestrümpfen und der Schriftzug "Hereinspaziert" -...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:56 Uhr
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
08:00 Uhr
1 min.
Schwerer Unfall im Vogtland: Drei Verletzte nach Frontalzusammenstoß
Zu einem schweren Unfall ist es am Morgen in Weischlitz gekommen.
Bei einem schweren Unfall sind am Morgen in Weischlitz drei Menschen verletzt worden. Was bislang bekannt ist.
Nicole Jähn
08:00 Uhr
2 min.
Vorsorge: Patientenverfügung für psychische Krisen
Neue Patientenverfügung für psychische Gesundheit: Menschen können im Voraus festlegen, welche Behandlungen sie in einer Krise wünschen oder ablehnen.
Eine Vorlage soll helfen, Therapiewünsche für den Fall fehlender Einwilligungsfähigkeit rechtssicher festzuhalten. Besonders wichtig ist das für Menschen mit Vorerkrankungen.
28.02.2024
4 min.
Diese Schneeberger Studenten geben Pilgern ein Dach über den Kopf
Elias Buschmann hat mit Blick auf den Jakobsweg den „Paja-Dorm“ entworfen – aus dem Spanischen für Stroh und Schlafen.
An der Fakultät für Angewandte Kunst in Schneeberg haben Studierende mobile Pilgerzellen entwickelte. Dafür begaben sie sich selbst auf Pilgertour. Am Purple Path der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 sollen die Pilgerzellen stehen.
Ralf Wendland
15.06.2025
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
22.05.2025
4 min.
Vom Erzgebirge nach Chemnitz: Wie Studierende das „Schneeberger Geflecht“ in die Kunstsammlungen bringen
Charlotte Quasdorf, Isabell Leonhardt, Emilie Spengler und Jule Backmann (von links) gehören zu den Studierenden, die die Ausstellung „Schneeberger Geflecht“ in den Kunstsammlungen Chemnitz kuratiert haben.
Die Fakultät für Angewandte Kunst in Schneeberg hat in einem Projekt Studierende eine Ausstellung entwerfen und gestalten lassen, die den Weg von einer Idee zum Produkt zeigt. Vieles ist zum Anfassen.
Heike Mann
Mehr Artikel