Mittweida
Laserprozesse stecken heute in vielen Produkten. Mit einem optischen Trick macht die Firma Moewe die Laserbearbeitung schneller und effizienter.
Maschinen zur Laserbearbeitung arbeiten normalerweise mit Kippspiegeln, um den Laserstrahl auf die zu bearbeitende Stelle des Werkstücks zu richten. Doch je stärker der Laserstrahl ist, desto schwieriger wird das. "Zur Jahrtausendwende haben wir mit einer Laserleistung von zehn Watt gearbeitet, heute gibt es Kilowattsysteme", beschreibt André...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.