Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bauernprotest in der Region um Rochlitz im Januar: Laut dem Landesamt für Verfassungsschutz ließen sich die Bauern im Landkreis nicht von der extremen Rechten vereinnahmen.
Bauernprotest in der Region um Rochlitz im Januar: Laut dem Landesamt für Verfassungsschutz ließen sich die Bauern im Landkreis nicht von der extremen Rechten vereinnahmen. Bild: Archiv/Mario Hösel
Mittweida
Verfassungsschutz: Bauernproteste grenzten sich in Mittelsachsen von Rechtsextremisten ab

Zwischen Penig und Freiberg machten Bauernproteste Schlagzeilen, die wollten auch Rechtsextremisten für sich nutzen. Ist ihnen das gelungen? Nein, sagt der Verfassungsschutz.

Das Jahr begann mit Bauern, die ihren Unmut über geplante Einsparungen im Agrarsektor auf die Straßen trugen. Im Moment ist es um diese Proteste stiller geworden. Angemeldet sind laut Versammlungsbehörde des Landratsamts in den kommenden Tagen zwar weitere Demonstrationen, so in Penig, Waldheim oder Roßwein; diese wollen die Landwirtschaft,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.03.2025
2 min.
Russische Drohnen treffen Kiew - Tote
Russland greift Kiew mit Kampfdrohnen an. (Archivbild)
Trotz angeblicher Bereitschaft zu Friedensverhandlungen greift Russland die Ukraine weiter an. War es vor wenigen Tagen die Hafenstadt Odessa, ist jetzt die Hauptstadt Kiew Ziel von Kampfdrohnen.
16:30 Uhr
3 min.
Clevere Schüler, eine schreibende Floristin und geschäftstüchtige Erzgebirger: Drei gute Nachrichten aus Mittelsachsen
Clarissa Correa da Silva und Tobi Krell moderieren die Wochenshows von „Die beste Klasse Deutschlands". Die Peniger wollen nach ihrem Schulduell dort hin.
Der Frühling kommt und bringt viele neue Angebote zwischen Neuhausen und Penig. Drei ganz besonders gute Geschichten haben „Freie Presse“-Reporter in Sayda, Penig und Frankenberg gefunden:
Grit Baldauf
23.03.2025
4 min.
Erdogan-Rivale vor Gericht - Droht Untersuchungshaft?
Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu ist ein Rivale Erdogans. (Archivbild)
Nach Imamoglus Festnahme protestieren Zehntausende in der Türkei. Die Opposition will ihn als Präsidentschaftskandidaten aufstellen – doch die Justiz könnte ihn stoppen.
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
12.02.2025
4 min.
Rechtsextreme auf Wandertour: Wie die „Neue Rechte“ in Mittelsachsen für sich wirbt
Die extrem rechten „Jungen Nationalisten“ und die „Sachsengarde“ berichten unter anderem auf Telegram von ihren Wanderaktivitäten.
Um Rochlitz fallen Wandergruppen mit offensichtlich politischer Agenda auf. Rechtsextreme Gruppierungen unternehmen Touren in die Natur und inszenieren diese in sozialen Medien. Welchen Zweck hat das?
Manuel Niemann
Mehr Artikel